DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://www.zwerggeckos.com/forum/

Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)
http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=1547
Seite 1 von 3

Autor:  Tequila [ 11.12.2011, 08:27 ]
Betreff des Beitrags:  Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo,

ich habe von Peter Gonatodes ocellatus (1.1) gekauft und in Hamm übergeben bekommen. Jetzt wollte ich die Tiere doch gleich mit Foto vorstellen :).

Bisher bin ich ganz begeistert, obwohl die Art laut Beschreibung recht scheu sein soll, habe ich sie gestern schon mehrfach im Terrarium gesehen. Außerdem nutzen sie - wie in der Beschreibung - sowohl den Boden als auch die Seitenwände. Heute füttere ich dann zum 1. Mal und bin schon ganz gespannt.

Viele Grüße

Björn

Dateianhänge:
männchen1.JPG
männchen1.JPG [ 61.9 KiB | 11029-mal betrachtet ]
weibchen.jpg
weibchen.jpg [ 45 KiB | 11029-mal betrachtet ]

Autor:  Tequila [ 12.12.2011, 07:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Jetzt ist mir von dem Männchen noch ein besseres Bild gelungen :).

Dateianhänge:
männchen 3.JPG
männchen 3.JPG [ 133.78 KiB | 10989-mal betrachtet ]

Autor:  Marcel1980 [ 12.12.2011, 17:37 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Sehr schick, da kann ich aber mithalten! :D
Siehe mein Topic!

Autor:  Tequila [ 12.12.2011, 17:44 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Ich habe mir gerade dein Männchen in deinem Thread angeschaut, die Kopfzeichnung sieht ja tatsächlich ganz anders aus. Wobei ich schon gehört hatte, dass sich die Tiere da enorm unterscheiden können.

Autor:  Tequila [ 14.12.2011, 11:01 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo,

ich habe noch eine Frage in eigener Sache. Lohnt sich die Anschaffung eines Inkubators überhaupt, wenn die Elterntiere den Jungtieren nicht nachstellen und man die Eier im Terrarium oft nur schwer findet?

Ich will jetzt keinen Inkubator kaufen, den ich dann nie nutze :). Vielleicht könnt ihr mir da eure Erfahrungen mitteilen.

Viele Grüße

Björn

Autor:  Marcel1980 [ 16.12.2011, 05:24 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo.
Also ich benötige keinen.Habe die Eier relativ leicht gefunden, auchh Jungtiere im Terrarium waren bisher leicht zu entdecken.
7 Eier 4 Jungtiere zur Zeit ohne Inkubator.

Autor:  Tequila [ 16.12.2011, 13:23 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo,

also Du lässt die Eier einfach im Terrarium und wartest, bis die Jungtiere geschlüpft sind?

Viele Grüße

Björn

Autor:  mergus [ 16.12.2011, 13:57 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo Björn,

man kann die Eier einfach im Terrarium lassen, die Alttiere lassen behelligen die NZ nicht. Allerdings ist bei der Methode keine gezielte Inkubation möglich, man hat so keinen Einfluss auf das Geschlecht der Jungtiere. Deswegen entnehme ich alle Eier aus dem Terrarium, also zumindest die die ich finde. Einen Inkubator kann man auch recht einfach selber bauen, muss nicht immer ein Teuerteil von Jäger sein.

MfG Peter

Autor:  Tequila [ 16.12.2011, 15:02 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo Peter,

bei welcher Temperatur inkubierst Du denn, um ein ausgeglichenes Verhältnis der Geschlechter bzw. gezielt Männchen und Weibchen zu erhalten? Kann man im Prinzip zur Inkubation nicht auch ein leeres Terrarium nehmen, dort die Eier in einer Heimchendose reinstellen und über eine Glühbirne mit Dimmer die Temperatur festlegen?

Allerdings ist meine Frau gegen "Selbstbaulösungen", weil die Gonatodes im Schlafzimmer stehen und alles schön aussehen soll :).

Viele Grüße

Björn

Autor:  mergus [ 16.12.2011, 20:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Meine Neuzugänge aus Hamm (Gonatodes ocellatus)

Hallo Björn,

ich inkubiere mit zwei unterschiedlichen Temperaturen, ein Teil der Eier liegt bei 25°C und der andere bei 28,5°C. Das klappt bei mir in einem Inkubator, Eigenbau, nur oben beheizt, unten ein Wasserbecken über die gesamte Fläche. In dem Inkubator habe ich einen Temperaturunterschied von 5°K, also vom unteren Gitter zum oberen.

MfG Peter

Seite 1 von 3 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/