DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Welche Art könnte passen? http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=3&t=2744 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Tamiya415 [ 14.06.2016, 05:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Welche Art könnte passen? |
Hallo Ich bin neu hier im Forum und habe auch direkt eine Frage. Ich möchte mir gerne nach einer Pause ein neues Terrarium zulegen, wo ich gerne Zwerggeckos halten möchte. Am liebsten gerne ein Regenwald Terrarium ( ähnlich eines Dendro Becken) haben nur weiß ich nicht welche Arten in so einem Becken passen würden. Da ich auch gerne auf übermäßiges heizen verzichten ( nicht zwingend ) möchte suche ich eine Art die auch in kühleren Gebieten vorkommt. Vielleicht gibt es ja hier den ein oder anderen guten Tipp. Über Antworten würde ich mich sehr freuen Gruß Tamiya415 |
Autor: | Michel14 [ 14.06.2016, 06:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Art könnte passen? |
Guten Morgen, erst einmal herzlich willkommen ![]() ![]() Gonatodes vittatus und Gonatodes antillensis würden sich, obwohl auch diese Arten sehr schön und zeigefreudig sind, weniger anbieten. Beide lieben es nämlich richtig schön warm. Ich halte meine Gonatodes ceciliae bei 24 - 28 Grad. Als Beleuchtung dienen zwei T5 Röhren (Narva BioVital). Einen zusätzlichen Spot oder eine Heizmatte verwende ich nicht. Eine etwas kleinere, wunderschöne Art ist Gonatodes caudiscutatus. Auch diese Art halte ich nicht zu warm. Allerdings lebt diese Art (bei mir) eher versteckt. Zu anderen Arten, wie z.B. Gonatodes albogularis notatus müssten sich andere Forumsmitglieder äußern. Ich hoffe, Du kannst damit etwas anfangen! Viele Grüße Michael |
Autor: | Tamiya415 [ 14.06.2016, 08:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Welche Art könnte passen? |
Danke für die zügige Antwort. Ich werde heute Abend mal nach den Arten umsehen. Gibt es eventuell noch andere Arten außer Gonatodes ? Leider gab es keine allgemeine Kategorie. Gruß |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |