DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Bin neu http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=4&t=675 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Alice x) [ 25.11.2009, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Bin neu |
Hallo! Liebe Forummitglieder! Ich bin neu hier im Forum und noch total unerfahren auf dem Gebiet der Zwerggeckos. Ich halte schon seit längerer Zeit Leos, finde die aber lang nicht so interessant und schön wie die Arten der Zwerggeckos. Ich werde mir nach Weihnachten welche zulegen, möchte mich bis dahin aber so gut wie möglich informiert und ihr Terrarium richtig eingerichtet haben. Nun schon zu meiner ersten Frage: Ist das Buch: "Kugelfingergeckos - Sphaerodactylus Elegans und Sphaerodactylus Torrei - Art für Art von Beate Röll, ein gutes Buch, von den Informationen her? Das würde ich mir nämlich dann gleich zulegen. xD Ich habe vorerst zwei Terrarien zu 40x35x50 (was für ein Sphaerodactylus Pärchen oder für bestimmte Lygodactylus Arten ausreichen sollte, zumindest nach Internet). Naja und folgende Arten fände ich wunderschön und interessant, und bei denen steht auch dabei das sie für Anfänger geeignet sind und ich bin ja von füttern und so schon ein bisschen erfahren, wegen Leos, denk ich mal. Aber es kann ja auch ganz anders sein, ich kenn mich wie gesagt nicht aus. + Sphaerodactylus elegans + Sphaerodactylus notatus + Gonatodes vittatus + Sphaerodactylus difficilis + Lygodactylus capensis pakenhami So das sind zwar ziemlich viele, aber es ging mir bei der Auswahl mal nur um Aussehen und grundlegende Haltung. Sagt mir bitte welche Arten ihr geeignet findet! Danke schon im Voraus. Glg Alice |
Autor: | mergus [ 25.11.2009, 19:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
Hallo, das Buch von Beate Röll finde ich persönlich nicht sonderlich informativ. Aber für den Preis kann man es kaufen. Die von dir ausgewählten Arten sind durchaus alle auch für Anfänger geeignet. Und zumindest die Sphaerodactylus-Arten sind auch relativ einfach zu bekommen. Bei den Lygodactylus capensis pakenhami wirst du aber wahrscheinlich kaum Glück haben. Sie werden relativ selten gehalten und noch seltener vermehrt. MfG Peter |
Autor: | Alice x) [ 25.11.2009, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
Danke für die rasche Antwort, jetzt werde ich mich noch schwerer entscheiden können. ![]() Aber würde die Größe 40x35x50 für jede dieser Arten (ein Pärchen versteht sich) ausreichen? Lg Alice |
Autor: | mergus [ 25.11.2009, 19:41 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
Hallo, ja, die Größe ist durchaus ok. MfG Peter |
Autor: | Alice x) [ 26.11.2009, 15:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
Würdet ihr mir empfehlen, mir die Tiere im Frühjahr oder im Winter zuzulegen.? Oder ist es eh egal? Und danke für die Antworten. Lg Alice |
Autor: | mergus [ 26.11.2009, 18:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
Hallo, wann du dir die Tiere besorgst ist eigentlich unerheblich. Denn schicken wird sie dir eh keiner. Du musst sie abholen und somit sind die Temperaturen draußen egal. Wichtig ist, dass daheim alles steht. Zum einen das Terrarium, aber auch der Nachschub an Futtertieren muss gesichert sein. Gerade bei so kleinen Geckos würde ich jedem raten, zumindest eine Futterzucht zu unterhalten. MfG Peter |
Autor: | Alice x) [ 30.11.2009, 15:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Bin neu |
So also die Entscheidung ist gefallen. ![]() Doch nun ist es so das man das Terrarium (88x35x50) nicht teilen kann , so wie ich es angenommen habe. Kann man Sphaerodactylus nigropunctatus mit Sphaerodactylus difficilis zusammenhalten, wenn ich bei der Einrichtung auf beide Arten Rücksicht nehme.? Glg Alice |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |