Nö isser nicht, der kommt aus dem Norden!
Habe mal mit (wie sagt der Ike >>Grossmann immer) Beatchen gesprochen und sie ist doch der Meinung das es sich um L tolampyae handelt, und zwar um besonders hübsche Tiere.
Ja Dennis DU hattest Recht, ich geb es zu!
Dafür sind die von mir als L.tolampyae benannten Tiere keine und Beate muss selbst erst einmal recherchieren um was es sich da handeln könnte.
Aber die Viecher aus Manantantely haben jetzt einen Namen, den ich aber leider schon wieder vergessen habe. Könnte am Schlafentzug liegen! Oder doch am Alkohol?
Sie sagte dass es von denen auch noch keine Weibchen- Bilder gibt, bzw. ihr noch keine bekannt sind.
Da musste ich ihr halt mal ein Weibchen vorstellen!
Übrigens ist der tolle Jon Boone mal wieder nicht erschienen, was ja auch nichts wirklich Neues ist!
Ich kenne da übrigens einen, der einen kennt, dessen Kumpel jemanden sucht, der für die nächste Gecko Tagung was über die komischen Viecher, über die der Boone immer was erzählen will, was erzählen kann und der auch wirklich kommt (was kommt da jetzt bloß für ein Satzzeichen hin?).. Komma Strich-))
Kennst du solche Leute, die sich dann freiwillig melden würden um einen Vortrag über Sphaerodingensbumens zu halten, ohne dass man sie mit dem Zaunspfahl schlagen muss?
Wenn du einen solchen kennst, so kannst du ja diesem bescheit sagen dass er sich bei dem meldet den ich kenne, der den kennt, der den Kumpel hat, der die nächste Gecko Tagung macht.
Das nur so kurz am Rande…
Gruß Thomas