DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 05:46

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.10.2009, 12:52 
Ich hatte bis vor ca. 2 Wochen noch eine "normale" ReptiGlow drinnen, weil mir die jemand empfohlen hat. Und hab nun eben auf 5.0 (mittlere Stärke) umgestellt.

Du meinst also es ist noch immer zu wenig?

Bei den Vitaminpräparaten denke ich mir ist ein Mix am besten, weil ja sonst die Gefahr besteht, dass du dein Tier mit einem Stoff vergiftest!

LG


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2009, 13:27 
Hallo

Wie hoch ist der Abstand der Lampe zu den Tieren.
Die ReptiGlo wirkt nur bis 30 cm.Wobei meiner Meinung nach ist sie nicht die beste UV Lampe.

Mal was anderes.
War es zufällig das Weibchen das eventuell trächtig war?
Siehe: viewtopic.php?f=5&t=597
Trächtige haben einen höheren Calziumbedarf.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2009, 14:36 
Hy!

Nein, es war das dünnere Weibchen, also nicht trächtig (oder in einen so kurzen Stadium, dass es noch nicht erkennbar war).

30 cm geht sich auf jeden Fall aus...sie halten sich immer in der Nähe der Lampe auf.

LG


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.10.2009, 22:08 
Hallo,

Reptilia hat geschrieben:
Bei deiner Beleuchtung fehlte Der UV-Anteil. Die ReptiGlo strahlt nach einer gewissen Zeit gar keine UV-Strahlung mehr ab.


Wie kommst Du zu der Ansicht wenn ich fragen darf ?
Ich selbst benutz die 5.0er seit einer Weile, und ich hab keine Probleme mit meinen Picturatus.
Hab im Net noch keine Tests bzw. Vergleiche gefunden, und die einen schwören darauf, andere
sagen die von Namiba Terrarium wäre besser, aber wurde das mal mit Tests ermittelt, welche Lampe
wieviel und wie lange UV-Strahlung abgibt ?

@Sunny
Ich hab mit meinen die Erfahrung gemacht, das zwei Weibchen sowie es in die
Paarungszeit geht nicht funktioniert. Hatte 2 Becken mit jeweils 1,2 , bei einem ging
"nur" das dominate und gerade paarungsbereite Weibchen auf das andere los, welches
dann zusehens schlanker wurde, beim zweiten gingen Weibchen und Männchen auf
das zweite Weibchen los. Seither halte ich sie lieber nur paarweise (in nun mittlerweile
4 Becken :D ) und jetzt gehts allen wieder gut.

Gruß
Tobias


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.10.2009, 07:47 
Danke! Den Rat haben mir nun auch schon mehrere gegegeben.

Es war auch das "nicht dominate" Weibchen, das gestorben ist. Das anderes ist relativ dick noch immer.

Aber jetzt ist doch gar nicht Paarungszeit oder?

Hatte bei so einer Haltung immer Angst, dass ein Weibchen zu sehr gestresst und gedrängt wird vom Männchen!

LG Carina


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 15 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de