Als ersten Ansatz würde ich immer erst Raubmilben wählen. Preislich sind die ok, und bei willis können sie sich auch dauerhaft ansiedeln. Ich habe nach 6 Monaten noch immer Raubmilben in den Blumentöpfen und Feuchtterrarien. Das ist dann sogar aktive Vorbeugung.
Zweite Möglichkeit: Alle Geckos raus aus dem Terrarium, alles mit Frontline-Spray benetzen, 2-4 Stunden eintrocknen lassen, einmal kräftig lüften, Geckos wieder rein. Frontline-Wirkstoffe verdunsten und lassen die Blutmilben an den Geckos sterben, während die Geckos nur mit den Pfoten in Kontakt damit geraten. Es sit NICHT notwendig, die Geckos selber mit Frontline zu behandeln. Jede Blutmilbe, die die Dämpfe überlebt und die Geckos verläßt, findet ausschließlich für sie tödlichen Boden. Nach der nächsten Häutung sind die Geckos milbenfrei und das Terrarium lange genug imprägniert, daß aus den Eiern keine neuen Blutmilben lebendig die Geckos befallen können.
Habe den Tip vom Tierarzt bekommen und bei meinen C. turneri, sowie einer Pflanze bei den Williamsis angewendet. Kein Gecko nahm Schaden. Und daß, obwohl bei den turneris 200 ml Spray ausgebracht waren. Kein Insekt in der ganzen Wohnung hat das damals überlebt. Trotz dauerhaft offenem Fenster.
|