DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 07:09

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Wie lange dauert es denn nun?
BeitragVerfasst: 21.07.2010, 14:02 
Hallo liebe Leute,

z.Zt. habe ich meine ersten L.kimhowelli Eier. Es sind insgesamt 7 Stück. Das erste Ei war eine Einzelei und dieses liegt nun seit 61 Tagen in einer Heimchendose. Habe es in einem Flaschenkorken voll Sand auf feuchtem Vermiculite stehen.
Nun habe ich schon mehrere verschiedene Angaben zur Schlupfdauer gelesen, bei dem einen heißt es 60-70 Tage, bei einem anderen heißt es 80-90 Tage. Inkubiert werden die Eier bei Konstant 27,5 °C.
Wie lange hat es nach euren eigenen Beobachtungen gedauert?

lieben Gruß
Lygo


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie lange dauert es denn nun?
BeitragVerfasst: 21.07.2010, 18:30 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

dann sag ich jetzt mal 70-80 Tage. Der Zeitraum war noch frei! Für die Inkubation scheint es noch andere Faktoren als die Temperatur zu geben. Zustand der Mutter und auch die Luftfeuchte im Inkubator scheinen auch eine Rolle zu spielen. Also immer mit der Ruhe! Das wird schon!

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie lange dauert es denn nun?
BeitragVerfasst: 21.07.2010, 19:39 
Offline

Registriert: 23.05.2008, 15:51
Beiträge: 148
Wohnort: Zittau
Also ich würde ja darauf hoffen dass sie gar nicht erst schlüpfen. :o

Was willst du denn mit den ganzen Männern machen, die bei dieser Temperatur zu sehr hoher Wahrscheinlichkeit schlüpfen werden??? :roll:

Übrigens können Lygos im Verhältnis zu anderen Geckos recht lange bis zum Schlupf benötigen. Ich hatte bei L. kimhowelli schon Zeitigungsdauern von über 100 Tagen, auf einer Temperatur von 25°C.

Gruß Thomas

_________________
reptiles-universe.com

Facebook: Reptiles Universe-Zittau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Wie lange dauert es denn nun?
BeitragVerfasst: 22.07.2010, 14:15 
Danke für eure Antworten.
Wäre es ratsam die Inkubatinstemperatur noch um 2-3Grad runter zu fahren?

gruß
Lygo


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 4 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de