Willi und Wilhelmine,
oder wie wir zum Azurblauen Zwerggecko kamen!
Hallo,
wir wollen uns kurz vorstellen, der Schreiber ist der Papa,
der Fotograph und Tierhalter ist die Tochter,
wir sind eine Tierverrückte Familie,
bei uns gibt es ca. 30 Aquarien (Süß- und Seewasser), 3 Schildkröten, zwei Erdbeerfroschterrarien, zwei Kaninchen, ein Ameisenvolk, Wandelnde Blätter und Mandarin- Krabben.
Bei einem Besuch in einer Zoohandlung, ab und zu sind wir auch da

, entdeckte meine Tochter Lygodactylus williamsi , die ihr auf Anhieb gefielen, der Wunsch war groß diese zu pflegen und züchten.
Der Preis im Zooladen war allerdings sehr abschreckend, darum nutzten wir erst mal das Internet zur Recherche. Nach dieser Suche reifte der Entschluss diese Zwerggecko zu halten.
Wir besuchten eine Reptilien Börse, und wurden fündig geworden.
Die ist jetzt 4 Monate her, die Tiere sind erstaunlich zutraulich, fressen meiner Tochter aus der Hand, stehen sehr gut im Futter, gehen auch auf die Hand und haben eine Milbenkur hinter sich gebracht, zum Glück mit Erfolg.
Es folgen nun ein paar Bilder von meiner Tochter geschossen, wenn sie euch gefallen, wird sie bestimmt mehr fotografieren.
Unser Weibchen sucht sein Männchen
Das Männchen spioniert nach seinem Weibchen
Beim Züngeln
Männchen beim fressen
Beim Verdauen auf dem Blatt
Auf der Mauer, auf Lauer
Die Präanalporen
Kommt Ihr schon ???
Viele Grüße Georg (Vater und Schreiber) und Cynthia (Tochter,Halterin und Fotografin)