DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 30.04.2025, 17:27

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 13:02 
Offline

Registriert: 12.10.2013, 12:33
Beiträge: 1
Hallo Zusammen,


ich weiss, das Thema wurde schon ein paar Mal diskutiert.. :?
Ich fände es aber toll, wenn es eine IG-Lygodactylus gäbe!! :!:
Bisher gibt es einen eher spärlichen Austausch unter den Züchtern und wer etwas anderes sucht als kimhowelli, williamsi, capensis, grotei und picturatus muss eine lange Zeit in die Suche investieren!!
Ausserdem gibt es Arten, welche, falls nicht bald etwas dagegen getan wird, ganz aus der terraristik verschwinden.
Man könnte durch ein IG-Lygodactylus zudem noch der Bezug von WF vermindern und Züchter dazu animieren, Arten weiterzuzüchten!
Ich habe auf GU schon mehrere Leute gesehen, welche sagten, dass diese Gattung "understimated" ist, was soviel heisst wie "unterschätzt".

Wir haben ja bald ein Buch über die Gattung und es werden mittlerweile fast 2 Dutzend Arten gepflegt!! :!:
Ich hätte an eine Art "Tochtergruppe" der IG-Phelsuma gedacht.. :idea:

Wenn ihr sagt, es gibt nicht so viele Mitglieder, die bereit wären etwas zu tun.
Die IG-Phelsuma hat auch nur mit ein paar Mitglieder angefangen und zählt heute etwa 250+!!!

Wir bräuchten nur eine/n Webmaster/in , eine/n Kassier/erin und noch ein paar, welche die Rolle der Gründer und der Leiter dieser Gruppe übernehmen!
Was sind eure Meinungen?? :?:

Hoffende Grüsse,
Jan Scherzinger


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 15:45 
Offline

Registriert: 23.05.2008, 15:51
Beiträge: 148
Wohnort: Zittau
Genau richtig, wir hatten bereits darüber diskutiert ;-)

Gegenargumente:
-Für viele gibt es nur einen Lygodactylus (irgend son blöder blauer) und diese Leute haben kein Interesse an anderen Arten.

-Andere beschäftigen sich kurzzeitig mit zwei drei Arten und stellen fest dass die Lygodactylus-Haltung nicht so einfach ist wie sie es gern hätten.

- Viele der einstmals gehaltenen Arten sind schon lange wieder aus den Terrarien verschwunden. Grund hierfür ist unter anderem auch dass die Jungtieraufzucht nicht so problemlos von statten geht wie man es gern hätte. Viele Halter sind diesbezüglich nicht ehrlich und leugnen dass viele NZen eingehen.

- Es würde nur eine handvoll Mitglieder geben die länger bei der Stange bleiben (siehe auch Punkt zwei)

- Diejenigen die die Haltung ernsthaft betreiben arbeiten ohnehin bereits zusammen und tauschen Erfahrungen aus.

Oder willst du etwa auch eine Zeitschrift herausgeben in der sowieso keiner etwas schreibt, weil eigentlich keiner so richtig etwas weiß oder sich nicht traut etwas zu schreiben, weil er Angst hat etwas falsch zu machen.?
Viele Lygo-Halter sind ohnehin bereits Mitglieder der IGP und könnten ihre Erfahrungen auch im „TagGecko“ publizieren, aber machen es nicht. Weil: siehe oben…

Im übrigen gibt es einige brauchbare Artikel über Lygodactylus die in der Sauria erschienen sind;-)

Gruß
Thomas

_________________
reptiles-universe.com

Facebook: Reptiles Universe-Zittau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 16:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2011, 17:34
Beiträge: 181
Thomas Hofmann hat geschrieben:
Viele Lygo-Halter sind ohnehin bereits Mitglieder der IGP und könnten ihre Erfahrungen auch im „TagGecko“ publizieren, aber machen es nicht. Weil: siehe oben…


Hallo Thomas,

ist das tatsächlich so? Also ich dachte im Taggecko sind nur Artikel über Phelsumen erlaubt? Sonst könnte ich tatsächlich mal überlegen, ob ich was über meine Lygodactylus (oder auch über andere Taggeckos) schreibe.

Viele Grüße

Björn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 18:16 
Offline

Registriert: 23.05.2008, 15:51
Beiträge: 148
Wohnort: Zittau
Tequila hat geschrieben:
Hallo Thomas,
ist das tatsächlich so?


Hallo Björn,
das Teil heißt „Der TagGecko“ und der Name wurde vor einigen Jahren abgestimmt. Zur Auswahl stand übrigens auch Cepetiana (da die Typusart der Gattung). Es wurde „Der TagGecko“ also kann sich niemand beschweren wenn da auch mal ein Beitrag über Nautilius, Pristurus oder eben auch mal Lygodactylus erscheint. Übrigens wärest du da nicht der Erste der was über Lygos im TagGecko geschrieben hätte ;-)


Tequila hat geschrieben:
Also ich dachte im Taggecko sind nur Artikel über Phelsumen erlaubt?


Es gab auch schon Beiträge die nichts im geringsten mit Phelsumen bzw. Rptilien überhaupt zu tun hatten. Ich entsinne mich da z. B. an einen Beitrag über Orangs auf Borneo- und sowas hätte ich nicht gedruckt da völlig ab vom Thema…
Aber ein Blick über den Tellerrand hat ja bekanntlich noch niemanden geschadet ;-)

Gruß
Thomas

_________________
reptiles-universe.com

Facebook: Reptiles Universe-Zittau


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 12.10.2013, 21:43 
Offline

Registriert: 21.04.2013, 07:30
Beiträge: 20
Wohnort: Stadtallendorf
Hallo Jan,

ja es ist leichter geschrieben als diese Aufgabe umzusetzen.

Ich habe mit Thomas letztes WE auf dem IGP Jahrestreffen auch über das Thema Lygodactylus gesprochen.

Ich kann mich nur den Worten von Thomas anschliessen -> Leider :cry:

Also bleibt nur die Hoffnung auf das neue Buch bzw. vielleicht schreibt ja jemand mal einen kleinen Haltungsbericht hier im Forum.

Gruß Micha ;)

_________________
Lygodactylus williamsi , picturatus , kimhowelli , mombasicus , tuberosus

Sphaerodactylus elegans , torrei , argus , notatus atactus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 13.10.2013, 06:07 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 11.05.2011, 17:34
Beiträge: 181
Mic71 hat geschrieben:
vielleicht schreibt ja jemand mal einen kleinen Haltungsbericht hier im Forum.


Hallo Micha,

hier auf der Homepage steht schon ein Haltungsbericht:

http://zwerggeckos.com/Lygodactylus/Lyg ... iamsi.html

Viele Grüße, Björn


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 13.10.2013, 15:44 
Offline

Registriert: 21.04.2013, 07:30
Beiträge: 20
Wohnort: Stadtallendorf
Hallo Björn,

Sorry falsche Wortwahl ich meinte natürlich die Arten die nicht auf dieser tollen Seite beschrieben sind 8-)

Also bleibt nur das neue Buch oder Wie Thomas schon schreibt man sucht sich selbst Kontakte.

Gruß Micha ;)

_________________
Lygodactylus williamsi , picturatus , kimhowelli , mombasicus , tuberosus

Sphaerodactylus elegans , torrei , argus , notatus atactus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: IG-Lygodactylus?
BeitragVerfasst: 13.10.2013, 19:48 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hi Micha,
Neue Haltungsberichte sind nicht nur hier im Forum willkommen - ich würde auch mit den passenden Fotos eine ganze Seite auf zwerggeckos.com einrichten ;)
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de