Hallo,
unser ersters Terrarium wurde aufgestellt, weil mein Sohn damals 12 Jahre ein Gecko wollte.
Eigentlich ist diese Aussage nicht ganz korrekt, er wollte eine Bartagame. Auf dem Weg der Vorbereitung hat haben wir uns in einer Zookette einmal die Futtertiere angesehn....da war der Wunsch nicht mehr sooo ausgeprägt, die riesigen Futtertiere warn ihm doch zu groß.
Wir haben uns dann gemeinsam auf ein Phelsuma klemmeri geeinigt,nachdem die Tiere dann im Haus warn hat er dann die Terrarientür nicht 100% geschlossen und eins der Tiere war on Tour durchs Haus. Zum Glück hatten wir es nach zwei Tagen wieder eingefangen und das bei einer Raumhöhe von stellenweise 6 Meter. Dieses Erlebnis hat dazu geführt, dass er die Tiere nicht mehr füttern wollte, machte von da nur noch ich, somit hat er sich dann weit vom hobby entfernt.
Zum Glück hat Muttern "Fweuer" für diese Tiere gefangen und somit blieb es auch nich nur bei Phelsuma klemmeri

.
Für Kinder finde ich Insekten..viel besser... Gottesanbeterinen (Mantiden) Pasmiden, Käfer...da können die selber was tun. Die sind auch da wenn die Kinder nicht ganz still vorm Terrarium stehen.
Zweiter Punkt die Terrarien sind deutlich kleiner und somit sind die Kosten auch überschaubar...allein was die Lampentechnik kostet bei den tagaktiven.
Gruß Filou
P.S. und die Lampen werden ca. nach 6 Monaten rausgeworfen...d.h. 100 Euro im Jahr an Lampen ist eine realitische Preisangabe für ein Terrarium.