DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 30.04.2025, 22:56

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 12:48 
Offline

Registriert: 29.01.2012, 11:28
Beiträge: 25
Ja das wird interessant. Schauen wir mal wer dann bald von "ich habe keine Ausfälle bei meinen Nachzuchten" zu "ohne Worte" wechselt.
Und wie sich dann die Preise entwickeln. Noch gibt es ja kimhowelli und co für 25€ das Paar,als Nachzucht.
Kann das nicht nachvollziehen. Schon garnicht das Diskutieren, warum der Gecko denn so "teuer" ist bei mir, denn bei anderen bezahlen "die" ja nur die hälfte... blablabla
Bei Sphaerodactylus oder anderen Arten werden ja auch ohne weiteres höhere Preise gezahlt. Und dabei sind die doch im Vergleich zu Lygodactylus einfacher nachzuziehen. Habe ich mir sagen lassen.

Persönlich finde ich das Export Verbot aber etwas Schade. Schließlich bin ich an meine Lygodactylus Arten auch nur durch Importe ran gekommen. Und da ich wahrscheinlich demnächst nicht nach Tansania komme, bleibt es wohl bei den aktuellen Arten.
Eine "Fangquote" hätte es wohl auch getan.
Aber wie schon gesagt wurde, ist der Schutz der Habitate wohl wichtiger. Nur leider passiert da garnichts.
China ist in Kenia, Tansania und Äthiopien sehr aktiv und baut es zur Kornkammer um. Da interessiert es niemanden an welchem Baum heute welcher Gecko sitzt und wo er vielleicht morgen zu finden ist.
Des weiteren habe ich mir sagen lassen, von jemanden der dort schon gelebt hat, das die Einheimische Bevölkerung nur solange nachhaltig mit ihrer Umgebung umgeht, solange einer da steht und aufpasst. Danach heißt es, vor Reihe weg,mit der großen Axt.

Alles traurig, aber so ist unsere moderen, zivilisierte Welt halt.

Beste Grüße stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 13:05 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
SteSch hat geschrieben:
Des Weiteren habe ich mir sagen lassen, von jemandem der dort schon gelebt hat, dass die einheimische Bevölkerung nur solange nachhaltig mit ihrer Umgebung umgeht, solange einer da steht und aufpasst. Danach heißt es, vor Reihe weg,mit der großen Axt.

Alles traurig, aber so ist unsere moderne, zivilisierte Welt halt.

Beste Grüße stefan


Hallo Stefan,

es gibt mit Sicherheit Leute die deine Aussage als rassistisch bezeichnen werden. Aber leider läuft es nun oftmals genau so, nicht nur in Tansania.

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 29.01.2012, 15:36 
Offline

Registriert: 29.01.2012, 11:28
Beiträge: 25
Hallo Peter,

das mag sein. Allerdings haben die, die es als rassistisch sehen, sich dann aber auch null mit diesem Thema beschäftigt.
Und du hast recht, quasi egal welches Land man nennen würde, im großen oder kleinen läuft es überall so.

Beste Grüße Stefan


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 30.01.2012, 10:36 
Naja, und dann glaube ich (ohne es allerdings genau zu wissen), dass die Landbevölkerung in Tansania genauso arm ist wie in vielen anderen afrikanischen Ländern... und Umweltschutz oder Artenschutz ist ein Luxus, den sich nur Leute leisten können, deren Bauch voll und die Familie versorgt ist. Wenns da Jobs gibt als Waldarbeiter, dann nehmen sie sie.
Ich finde nicht, dass das mit Rassismus zu tun hat- das würden wir hier doch auch nicht anders machen, wenn wir in deren Situation wären...

Grüße

Petra


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 15.03.2012, 13:47 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hier zu Lande werden die Wildfänge bedrohter Arten gekauft, also lassen wir den Rassismus mal außen vor!
Nun, ich habe mich der Haltung und Zucht von L. williamsi erst gewidmet als deutsche NZ verfügbar waren. Tatsächlich musste diese Art ja dafür zuerst als Wildfang eingeführt werden. Angefangen habe ich vorher mit L. picturatus, die ich als "Eier" erstanden habe, weil ich keine Wildfänge in meinem Bestand wollte. Habe für diese "Embryos" genauso viel bezahlt wie für Wildfänge. Sind gesund geschlüpft und herangewachsen, haben für reichlich gesunden Nachwuchs gesorgt, ohne Ausfälle!
Meine L. williamsi (ebenfalls gesunde dt. NZ) versorgen mich mit gesundem Nachwuchs, auch ohne Ausfälle.
Es sind unzählige Lygodactylus Wildfänge eingeführt worden und natürlich ist die NZ und Aufzucht wesentlich kostspieliger als durch Wildfänge den Bestand zu ersetzen.
Traurig macht z.B. die Tatsache, dass nur ein Bruchteil der Halter von Wildfängen gesunde NZ hervorbringen konnte. Was ist z.B. mit L. mosambicus?
Schön, wenn es endlich ein Ausfuhrverbot für Wildfänge insbesondere solcher Arten gibt, die zahllos als Wildfänge zur Verfügung standen! Meine NZ gedeihen trotzdem weiterhin und ohne Ausfälle! toi, toi, toi!
Allerdings verkaufe ich sie nicht auf Börsen und den Preis für die Aufzucht der Jungtiere bekomme ich auch nie wieder rein. Ist halt ein teures Hobby.

LG


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 07.05.2012, 15:17 
Offline

Registriert: 05.02.2012, 00:48
Beiträge: 46
Anfang Mai sind die letzten Exporte aus Tansania in Tschechien und Deutschland eingetroffen!
Allein ein Importeur hat über 500 Lygodactylus erhalten.
Preise für WF sind dadurch, dass es vorerst der letzte Import war, auch gestiegen.
=> Auf den nächsten Börsen werden wieder vermehrt "DNZ" von Lygodactylus angeboten werden

_________________
www.lygodactylus.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 07.05.2012, 19:47 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo,
Leider wahr: es sind wieder Importe reingekommen und somit werden momentan ein weiteres Mal haufenweise WF angeboten. Angeblich der letzte Import aus Tansania, aber evtl. dient diese Aussage nur dazu, die Tiere zu einem höheren Preis zu verkaufen?!

Gruß
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 07.05.2012, 21:09 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 07.07.2011, 19:24
Beiträge: 57
Wohnort: Berlin
Dendrophel hat geschrieben:
Angeblich der letzte Import aus Tansania, aber evtl. dient diese Aussage nur dazu, die Tiere zu einem höheren Preis zu verkaufen?!

Dies wird auch so seien. Ich gehe aber auch davon aus das auf den künftigen Börsen eher wenig NZ geben wird. Denn im Netz gibts wenige Anbieter für NZ, warum sollten die bis zu einer Börse mit ihren abgabebereiten Tieren warten. Wenn es viele Tiere gibt, dann gehe ich persönlich von WF aus.

_________________
Beste Grüße aus Berlin
Robert


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 08.05.2012, 15:48 
Offline

Registriert: 05.02.2012, 00:48
Beiträge: 46
Daher das "DNZ", gibt leider viele Anbieter die Wildfänge als Nachzuchten verkaufen.
Offiziell dürfen ja keine Wildfängeauf Börsen angeboten werden(zumindest auf der Exotica in Österreich)

_________________
www.lygodactylus.at


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Tansania stoppt Export
BeitragVerfasst: 08.05.2012, 19:05 
Offline

Registriert: 23.05.2008, 15:51
Beiträge: 148
Wohnort: Zittau
Soweit mir bekannt stehen noch einige Importe mehr aus! Die Genehmigung für diese wurde bereits vor der Schließung erteilt und sollen daher noch durchgelassen werden.
Also freut euch schon mal auf viele „DNZen“ auf den nächsten Börsen…

Gruß
Thomas

_________________
reptiles-universe.com

Facebook: Reptiles Universe-Zittau


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 58 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3, 4, 5, 6  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de