DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Williamsi "geflohen" http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1137 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | gomera08 [ 23.12.2010, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Williamsi "geflohen" |
Hallo, ich weiß, dass es schon des Öfteren das Thema war, aber so ganz genau wurde mir folgende Frage noch nicht beantwortet: muss ich mir Sorgen machen, wenn ich den Kleinen seit einer Woche nicht mehr gesehen habe? Zur Erklärung: Sonntag vor einer Woche ist mein Williamsi beim Füttern aus dem Terrarium entkommen. Die darauffolgenden drei Tage habe ich ihn zumindest immer hinter den Terrarien gesehen (da, wo ich absolut nicht drankomme), aber ab letzten Mittwoch habe ihn nicht mehr gesehen ![]() Ich habe zwar nicht mehr wirklich viel Hoffnung, aber was könnte ich noch unternehmen? Schon einmal vielen Dank Gruß Andrea |
Autor: | Michel14 [ 23.12.2010, 22:27 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Hallo Andrea, nicht aufgeben ![]() Ich habe mein kimhowelli Männchen erst nach 4 Wochen einfangen können; es war nicht abgemagert. Biete deinem Tier aber kein extra Futter außerhalb des Terrariums an, Wasser kannst du anbieten. Warte noch ab, halte soweit möglich Fenster und Türen geschlossen. Viel Glück! Michael |
Autor: | gomera08 [ 24.12.2010, 09:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Hallo Michael, danke, das macht mir wieder leichte Hoffnungen. Ausgewachsen ist der Kleine noch nicht so ganz, aber mit ca. 10 Monaten auch nicht mehr ganz jung. Das Futter werde ich wieder ins Terrarium stellen und ihn, da ich die nächsten Tage verreist sein werde, auch gänzlich in Ruhe lassen. Das ein oder andere Futtertier bzw. "wilde" Spinnen dürften sich eh noch in meinem Wohnzimmer aufhalten. Türe und Fenster sind geschlossen, er kann sich also eigentlich "nur" im großen Wohnzimmer aufhalten, das ich im Übrigen seit dem Ausbruch nur noch minimal heize, damit er sich eher in der Nähe der Terrarien aufhält - so die Theorie. Viele Grüße und allen schon einmal schöne Feiertage Andrea |
Autor: | Luna [ 25.12.2010, 19:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Mir ist neulich ein Jungtier (4 Monate) abgehauen. Habe ihn mehrfach im Lampenkasten gesehen, aber nicht bekommen. Am ehesten kannst du ihn mit Wasser locken, denn er wird inzwischen reichlich Durst haben. Meiner saß eines morgens in dem Becher, mit dem ich die Futtertiere reingebe und hat an Vitaminpulverresten geleckt. Da er noch nicht aufgewärmt war, konnte ich ihn einfach wieder ins Terrarium setzen. Er war 10 Tage abgängig. LG Annette |
Autor: | hexentanz [ 25.12.2010, 22:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Hallo! Ich habe einen meiner Geckos mal in einer meiner normalen Zimmerpflanzen wiedergefunden. Guck doch auch mal dort. ![]() |
Autor: | gomera08 [ 28.12.2010, 10:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Da ich nun insgesamt 5Tage nicht in der Wohnung war/bin (werde morgen erst wieder heimfahren), hoffe ich, dass der Kleine in der Zwischenzeit genug Ruhe gefunden und sich wieder im Terrarium eingefunden hat. Wasser steht in zwei Näpfen ausserhalb des Terrariums, aber da ich normalerweise nur Wasser über Beregnung/Bromelie reiche, weiß nicht, ob er das Wasser im Napf als solches erkennt. Zímmerpflanzen stehen natürlich auch genügend im Raum, allerdings in Fensternähe und somit in der "Kälte". Werde aber alle (Such)Tips beherzigen, habe in den nächsten Tagen definitiv genug Zeit dazu. Vielen Dank und viele Grüße Andrea |
Autor: | gomera08 [ 15.01.2011, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Hallo zusammen, heute ist mir der kleine Schlingel endlich in den Kescher gegangen. Nach gut 4 Wochen. Er sieht fit aus und war resistent gegenüber allem, was ich so an Tips lesen konnte: Licht, Futter, Fallen und auf Teppich war er auch recht flink unterwegs (ich hatte mal gelesen, dass die Kleinen dort Schwierigkeiten haben). Letztendlich habe ich ihn heute morgen erwischt, als er sich im Beleuchtungskasten aufwärmen wollte. Noch einmal vielen Dank für die Tips und das Mut machen. Das Beste - jetzt kann ich endlich mal wieder richtig lüften ![]() Viele Grüße Andrea |
Autor: | Nicole_Bu [ 15.01.2011, 17:44 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Das freut mich! Ich hoffe, dass mir das nie passiert, denn meine Katzen würden das Tierchen viel eher finden als ich, oje... |
Autor: | Nicole_Bu [ 20.04.2012, 22:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Zufälligerweise hab ich die williamsi-Babys im Elternterrarium vor ihren Eltern entdeckt und einfangen können, 5 Monate aufgezogen, neue Terrarien für die Einzelhaltung gebaut. Vor einer Woche ist mir das passiert, was ich immer befürchtet hatte. Als ich den Wassernapf in einem Terrarium austauschen wollte, sah ich was auf mich zuspringen -aber Schiebescheiben bekommt man leider nicht so schnell zu wie Flügeltüren- der Zwerg sprang raus und landete mit einem lauten Plopp 1,50m tiefer auf dem Teppich. Eine Zehntelsekunde später flitzte er unter das Terrarienregal und wurde seither nie wieder gesehen. Was nicht verwundert, weil das ganze Zimmer mit Bücherregalen vollsteht. Das Terrarium steht offen mit Beleuchtung, Fruchtbrei und Wasser, aber ich hab wenig Hoffnung, dass er sich dort wieder einfindet, zumal sich unter den Lygodactylus-Terrarien ein stark bewachsenes Aquaterrarium befindet, in dem er auch seinen Durst stillen könnte, meine Katzen gerne Jagen und das Zimmer offen steht. Und ich vermute, dass dass dieser Sturz bereits tödliche Folgen gehabt haben könnte. Mist. |
Autor: | gomera08 [ 23.04.2012, 19:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi "geflohen" |
Hallo Nicole, ich drücke ganz fest die Daumen, dass du den Kleinen noch findest. Meiner ist übrigens auch schon ein zweites Mal abgehauen, dann konnte ich ihn 5 m vom Terrarium auf dem -gerade gekippten - Fenster erwischen. Viel Glück |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |