DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Kimhowelli Eiablage http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1329 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Exoo [ 13.05.2011, 16:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Kimhowelli Eiablage |
Hey, Heute habe ich in meinem Terrarium ein Gelege entdeckt, war schon länger auf der Suche danach weil das Weibchen schon "kugelrund" war. Es ist in einem Bambusrohr abgelegt, welches mit einem Stück Schwamm am Ende abgedeckt ist, damit die kleinen Racker nicht allzu weit in de Röhre kommen. Meine Frage ist, soll ich das Gelege an dieser Stelle lassen oder versuchen es aus dem gewählten Ort heraus zu nehmen und es in eine Heimchenbox "verfrachten". Das Bambusrohrende liegt ziehmlich hoch im Terrarium fast neben dem Spotlight, Temperatur liegt bei 28° C. Für genügend Luftfeuchtigkeit ist gesorgt und beträgt 70 %. Mir ist aufgefallen, dass das Weibchen das Gelege förmlich bewacht, stets in nächster Umgebung ist, was mir soweit neu ist. Nun wollte ich mich an Halter mit mehr Erfahrung wenden und hoffe auf Antworten. Freue mich auf Antworten MFG Basti |
Autor: | mergus [ 15.05.2011, 07:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kimhowelli Eiablage |
Hallo, wenn die Eier festgeklebt sind kann man sie nicht ohne Risiko lösen. Den Bambus zersägen würde die Eier innerlich zerstören. Also besser lassen wo sie sind, eventuell nur etwas aus der "Sonne" nehmen. Für solche Sachen ist "Bambusersatz", also Japanknöterich oder Sachalinknöterich, besser geeignet. Den kann man mit einem Messer oder auch mit der Schere bearbeiten. Eier kann man so ganz einfach rausschneiden. MfG Peter |
Autor: | Dendrophel [ 15.05.2011, 10:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Kimhowelli Eiablage |
Hallo, Da L. kimhowelli normalerweise die Eier nicht festklebt, kannst du diese einfach herausrollen und in einen Inkubator überführen. Ob sie dabei gedreht werden spielt keine Rolle. Sollte letzterer nicht vorhanden sein, kannst du die Eier in einer Heimchendose ins Terrarium stellen. So haben sie die richtigen Bedingungen, sind aber nach dem Schlupf vor den Alttieren geschützt. Viele Grüße Dennis |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |