DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 09:18

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 08.09.2011, 14:46 
Hallo ich bin neu hier im Forum und lese schon seit einer Woche das ganze Forum durch.
Ich heisse Pascal und bin 32. Ich halte derzeit 0.2 Eublepharis Macularius.
Das Buch von Beate Röll über Lygodactylus ist schon bestellt und kommt morgen.
Ich habe einige Frage wie sollte es anders sein.
Ich fahre am Samstag nach Hamm. Ins Auge gefasst habe Ich Lygodactylus williamsi, kimhowelli oder picturatus.
Lygodactylus williamsi wäre vom Aussehen mein Favorit. Da er aber in Mode zu kommen scheint und Ich einiges negatives wie WF usw gelesen habe, möchte Ich dem nicht noch vorschub leisten. Ich würde zwar wenn dann nur ein Pärchen kaufen aber wenn es der Art insgesamt (auch in freier Wildbahn) schadet würde Ich davon abstand nehmen.
Was meint Ihr dazu blöde überlegung oder kann Ich mir ruhig Lygodactylus williamsi kaufen.

Das Terrarium sollte je eher hoch als lang sein für 1.1 Lygodactylus egal welcher Art.
Ist ein OSB Terrarium sinnvoll oder doch eher Glas??
OSB hab ich folgende Maße bei einem Händler entdeckt.
50 x 50 x 50/ 40l x 40t x 70h oder 40l x 40t x 60h sind alle geeignet??
Ich würde oben feine Gaze anstelle der Holzplatte wählen oder selber bauen.

Beleuchtung werd Ich mir zusammenstellen lassen. Davon hab Ich nämlich überhaupt keine Ahnung. Technisch bin ich eher nen Honk.

Ich hoffe in Hamm mir einige Arten und Tiere angucken zu können um mich dann zu entscheiden. Das war dann mein Roman.
Danke schonmal für eure Hilfe.

Pascal


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 08.09.2011, 22:27 
Offline

Registriert: 19.06.2011, 21:16
Beiträge: 123
Wohnort: Emmerich-Hüthum
Hallöchen,

wenn ich das richtig verstanden habe willst du die aber erstmal in Hamm nur umschauen.

Was das Terrarium angeht würde ich dir zu 40*40*70 raten. Alle drei Arten lieben viele lange senkrechte Bambusstäbe, nebenbei lässt sich durch die Höhe ein besseres klima realisieren.

Ob OSB oder Glas, ich persönlich nehem eigentlich nur noch OSB Terrarien, vernümpftig versiegelt halten diese auch ewig.Ich finde sie einfach praktischer, sie isoliren besser sind schon von Werk aus sichtgeschützt, da man ja nicht durchs Holz schauen kann, man kann sie frei nach belieben ohne große und teure Werkzeuge gestalten wie man möchte, ab einer gewissen größe sind sie einfach leichter zu transportieren und stabiler und wieder je nach innengestalltung demontierbar.

Ich würde dir auch vor dem Kauf raten ewentuel via internet mit Züchter in Kontakt zu treten, damit du eben nicht in die falle tapst und WF erstehst.

LG Morrogh

_________________
2.2.2 Cordylus tropidosternum
1.0. Gekko gecko
1.1 Tropiocolotes steudneri
0.1 Gramostola rosea
1.1 S.n. ocujal
1.0 S.m. mimetes
1.1 S. argus
1.0 S.d. diolenius

Zukünftig

1.1 G. caudiscutatus


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 08.09.2011, 23:07 
Hallo Danke schön.
In Hamm gucke Ich nur und informier mich.Möchte mir die Arten mal angucken und dann entscheide Ich mich welche Art es wird. Dann wird erst das Buch gelesen und dann gehts weiter.
Ich wollte schonmal Äste,Pflanzen usw kaufen auch für meine Eublepharis Macularius. Das Terrarium werd Ich dann einrichten und dann zur Probe laufen lassen.
Ich denke ich werd zu OSB greifen wegen den von dir aufgeführten Vorteilen.

lg Pascal


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 11.09.2011, 12:18 
Hallo Pascal,

Und hast Du im Hamm Tiere gesehen? Wäre an einem kurzen Bericht deinerseits interessiert.

Grüße Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 11.09.2011, 22:41 
Hallo Thomas ja Ich hab viele Reptilien gesehen. Ich habe mich entschieden und werde mir nachdem das Terrarium fertig ist Lygodactylus kimhowelli kaufen. Lygodactylus williamsi hat mir zwar auch gut gefallen aber dazu reicht mein Geldbeutel gerade nicht . Lygodactylus williamsi werd ich mir vielleicht später kaufen, wenn Ich mich eingearbeitet haben vielleicht auch zusätzlich.
Ich bin immer noch total durcheinander wegen der Messe es war super interessant aber für mich auch irritierend. Ich hatte mit dem massenhaften Tierangebot (Leopardgeckos) nicht gerechnet und fand es auch nicht so toll. Es waren tolle Tiere aber wenn Ich höre das jemand hundert Tiere hat und die auch alle auf der Messe mit hat find Ich das etwas komisch. Vielleicht sollte Ich das als Neuling nicht sagen aber das hat mir nicht gefallen. Ich finde sowas suspekt. Auch das jemand seine Geckos als Futter für andere Reptilien nimmt weil das Tier einen Fehler hat oder ein "Ladenhüter" ist, finde ich komisch. Egal Ich sollte mir darüber vielleicht kein Urteil erlauben da Ich von der Materie zu wenig Ahnung habe.

Ich werd wieder zur nächsten Messe fahren um eventuell dort dann Tiere zu kaufen aber auch wegen Zubehör werd ich hinfahren.
Dann fahr Ich aber eher damit Ich mehr sehen kann ;-)
Alles in allem sehr interessant und Ich konnte mir ein Bild meiner Favoriten machen und mich letzendlich auch entscheiden.
Es lohnt sich auf jeden Fall besonders um sein Wunschtier vorher mal zu sehen und um sich ein Bild zu machen.
lg Pascal


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Anfänger Fragen
BeitragVerfasst: 11.09.2011, 22:52 
Jetzt habe Ich meine Frage ganz vergesse. Kann Ich Lygodactylus kimhowelli eigentlich mit Fröschen oder Käfer Vergesellschaften??? Ich würde gerne noch einen Wirbellosen dazu setzen wenn das geht. Wer hat damit Erfahrungen???
Wenn ja was habt Ihr dazu gesetzt?? Danke schonmal für eure Hilfe.

Pascal


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de