DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Tansania stoppt Export http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1555 |
Seite 1 von 6 |
Autor: | Dendrophel [ 21.12.2011, 18:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Tansania stoppt Export |
Hallo, Wer es noch nicht weiß: Tansania hat bis zum Jahresende alle Exporte exotischer Tiere gestoppt. Somit kommen seit einiger Zeit auch keine Lygodactylus-WF mehr außer Landes. Dieses ist natürlich eine sehr gute Nachricht für die dortige Tierwelt und auch für die hiesigen Züchter von Lygodactylus-Arten, die aufgrund billigster WF auf ihren Nachzuchten sitzen geblieben sind. Großhändler und auch viele Einzelhändler bieten bereits nahezu keine Lygodactylus mehr an und wer bei der letzten Terraristika war, wird sicher freudig überrascht über die fehlenden Lygodactylus auf den Tischen der zahlreichen Händler gewesen sein. Es ist sehr kurios: Jahrelang hatten fast alle Händler bei der Nachzucht-Terraristika in Hamm haufenweise Lygodactylus-"Nachzuchten" auf ihren Tischen und kaum ist Tansania dicht, bieten die Händler keine "Nachzuchten" mehr an ![]() Bleibt zu hoffen, dass der Exportstopp auch die kommenden Jahre anhält! Viele Grüße Dennis |
Autor: | acker71 [ 21.12.2011, 20:49 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Hallo Dennis, vollkommen d´accord! ![]() LG Thomas |
Autor: | nachtlicht [ 27.01.2012, 14:09 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Cheers! Gute Nachrichten! |
Autor: | acker71 [ 28.01.2012, 07:57 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
...wobei es schon ein mulmiges Gefühl ist, wenn man sich ausmalen kann, dass die Habitatzerstörung (Abholzung) dieses wirklich kleinen Waldstücks absehbar sein dürfte und den Tieren das Exportverbot "nichts nützt". |
Autor: | nachtlicht [ 28.01.2012, 14:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Echt? Ist das so?! Weißt Du das oder vermutest Du das? Das wären wirklich schlimme Neuigkeiten... |
Autor: | acker71 [ 28.01.2012, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Ich habe die Info "nur über Dritte" (Bekannte eines Freundes waren dort) und die schilderten die Situation vor Ort sinngemäß so, dass das eigentliche Waldstück, das L.williamsi besiedelt, nur sehr klein ist, die Pandanus-Bäume in diesen Gebieten zu wirtschaftlichen Zwecken (Palmöl o.ä.) genutzt/abgeholzt werden und es nur eine Frage der Zeit ist, wann jenes Waldstück ebenfalls im wahrsten Sinne des Wortes "fällig" wird. Ist natürlich ein subjektiver Eindruck, aber ähnliche Schilderungen habe ich im vergangenen Jahr schon mal irgendwo gelesen, weiss aber nicht mehr wo...ebenfalls habe ich keine Ahnung/Infos, ob sich in Richtung Habitatschutz irgendwas tut... LG Thomas |
Autor: | Tacko [ 28.01.2012, 16:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Hallo, in der neuen Reptilia ist ein sehr interessanter (und erschreckender) Artikel über L. williamsi. In dem Artikel wird beschrieben, dass die Tiere weiterhin als Lygodactylus sp. ohne Probleme durch den Zoll kommen! Sehr alamierend finde ich außerdem, dass der Kimboza-Forest nur 4km² groß ist und trotzdem weiter zerstört wird (natürlich trotz Verbot). Es sieht also weiterhin nicht so gut aus... Gruß Paul |
Autor: | nachtlicht [ 28.01.2012, 17:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
oh, ist die jetzt endlich raus?! ![]() Auf diesen Artikel warte ich schon lange- ich war vor ein paar Monaten mit dem Autor dieses Artikels in Mailkontakt und hab den Artikel vorab gekriegt... ich muß zugeben, dass ich damals nicht reagiert habe, aber jetzt würde ich auch sehr gern wissen, wer sich von offizieller Seite für den Habitatschutz etc eigentlich vorort einsetzt... seine Quellen kenne ich natürlich nicht, aber ich kann ihn ja gern nochmal anschreiben! LG Petra |
Autor: | Tequila [ 28.01.2012, 17:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Bei mir ist die Reptilia heute auch angekommen, den Artikel werde ich heute abend dann auch mal lesen. |
Autor: | Thomas Hofmann [ 28.01.2012, 19:11 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Tansania stoppt Export |
Nur mal so zur Info: Alle L. williamsi sind eigentlich illegal Importiert worden. Es gibt und gab noch nie eine Exportquote für die! Alle Tiere wurden als L. picturatus Importiert!!! Ich finde es auch gut dass Tansania zu ist, und hoffentlich auch bleiben wird. So wird man endlich mal sehen wer hier nur heiße Luft versprüht oder wer die Tiere wirklich gut nachzüchtet. Nach meinen Einschätzungen reden sich nämlich viele die Welt schön und verschweigen Schwierigkeiten, z. B. Probleme und Ausfälle in der Nachzucht. Ich bin gespannt! ![]() Gruß Thomas |
Seite 1 von 6 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |