DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=1790 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Zille [ 23.08.2012, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hallo, hab mal ne Beleuchtungsfrage zu einem 50x50x60 Terrrarium für L. williamsi. geplant habe ich folgendes: http://www.amazon.de/Exo-Terra-PT2226-C ... =8-3-fkmr0 http://www.amazon.de/Exo-Terra-PT2102-N ... 82&sr=1-22 mit Reptiglo 2.0 oder 5.0 Würde das für l. williamsi ausreichen? Gruß Zille |
Autor: | Robert B. [ 23.08.2012, 14:14 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Nein |
Autor: | Zille [ 23.08.2012, 17:53 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
was wäre denn für diese Größe angemessen? |
Autor: | Nicole_Bu [ 23.08.2012, 19:13 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hallo, z.B. eine Bright sun UV desert 35W oder 50W über die Gaze hängen. |
Autor: | SHzac [ 23.08.2012, 21:33 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hm... die Antwort habe ich gerade im DGHT-Forum gegeben... Warum hast DU die Frage denn gleich zweimal gestellt? |
Autor: | Robert B. [ 24.08.2012, 08:45 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hey Zille, ich würde ne Lucky Reptile Daylight Sun mit nem Light Strip drüber legen... die ist inkl. Reflektor. Und die von Nicole angesprochene Bright Sun. Bei ner 60er Höhe denke reicht eine 35W locker aus. Ich persönlich würde jedoch die Jungle Variante nehmen. Mehr lichtausbeute halt!!! |
Autor: | mergus [ 24.08.2012, 12:21 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hallo Robert, die Desert ist heller als die Jungle? Mir erscheint die Desert immer heller, täuscht das nur? MfG Peter |
Autor: | SHzac [ 24.08.2012, 12:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Hallo zusammen, ich habe beide bright sun 35 Watt Varianten im Einsatz, sowohl die "Desert", als auch die "Jungle". Mir scheint die "Jungle" auch etwas heller, allerdings liegt das wohlmöglich daran, dass der Abstahlwinkel (obwohl keine "flood") etwas größer ist, sprich die Lampe mehr Licht streut. Die "Desert" gibt einen fokusierteren sehr hellen Lichtstrahl ab, der für ein schönes Licht-Schattenspiel sorgt. Was mich an der "Jungle" nachhaltig stört ist die sehr ins rötlich-gelbe gehende Lichtfarbe. Höhere Farbtemperaturen kommen dem natülichen Licht auch in Waldhabitaten näher, daher würde ich ab jetzt stets zur "desert" greifen. LG Sacha |
Autor: | Robert B. [ 24.08.2012, 13:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Das rotere Licht ist Absicht des Herstellers. Dabei geht es einfach darum, die Intensität der Sonnenstrahlen zu reduzieren, da viele Waldbewohnende Arten sich diesem nicht lange aussetzen. Da das Blätterdach im Wald/Regenwald auch viel Licht nimmt. |
Autor: | SHzac [ 24.08.2012, 13:16 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Konkrete Beleuchtungsfrage L. williamsi |
Möglich, aber technisch sind wir sicher (bei den meisten Arten) noch längst nicht an der realen Lichtausbeute angelangt und müssen gar Licht reduzieren. Wir reden hier ja nicht von Amphibien. Aber so pauschal ist das sicher ohnehin nicht verallgemeinerbar. Meine Uroplatus guentheri Weibchen jedenfalls, sonnen sich in 20 cm Abstand zur bright sun desert 70 Watt! Seit dem ich die Lampe über dem Terrarium habe, habe ich sehr stabile und gesunde, legende Weibchen... Paroedura androyensis sonnen sich in ca. 25 cm Abstand unter einer bright sun desert 50 Watt. Noch nie hatte ich so viele Gelege und so gut stehende Weibchen wie jetzt! (Es liegen 16 Eier von zwei Weibchen im Inkubator und die Weibchen werden wohl heute oder morgen wieder legen.) Kann sein, dass auch die "Jungle" eine gute Lampe ist, aber ich schwöre zukünftig (wohlmöglich auch nur subjektiv begründet) auf die bright sun desert. ![]() Beste Grüße Sacha |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |