DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=239 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | Isis [ 25.01.2009, 23:06 ] |
Betreff des Beitrags: | L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Hallo zusammen, ich habe kurz vor Weihnachten einen Lygodactylus picturatus in die Hand gedrückt bekommen. Zu dem Zeitpunkt war er vielleicht ca. 2,5 cm groß (bzw. klein!) und voller Blutmilben. Die Blutmilben haben wir einigermaßen im Griff (ich kann noch eine erkennen) und er wächst und frißt sehr gut. Noch sitzt er in einem kleinen Faunarium. Das Faunarium kann ich nur mit einer kleinen Schreibtischlampe beleuchten und ich mache mir Sorgen, da er ja so kein UV Licht bekommt. Jetzt habe ich ein 40x40x60 cm Terrarium frei. Macht es Sinn, den Zwerg da rein zu setzen? Oder verschwindet er darin und ich sehe ihn nie wieder? Ich habe auch noch ein Terraium in der Größe 80x50x100 cm, in dem ein Phelsuma klemmeri Pärchen lebt. Kann ich den Lygodactylus später dazu setzen? Natürlich erst wenn er komplett von den blöden Blutmilben befreit ist und schon ein ganzes Stück größer ist. Oder ist es besser ihn in dem kleineren Terrarium zu lassen? Aber er soll ja auch mal einen Partner bekommen, bzw. die Art kann man ja sogar 1.2 halten. Aber dafür wäre das kleine Terraium wieder zu klein, oder? Was denkt ihr, ist die bessere Variante? Noch ein Terrarium mehr ist leider nicht drin ![]() Vielen Dank schon mal und viele Grüße Saskia |
Autor: | Isis [ 26.01.2009, 22:46 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Hat denn keiner eine Meinung dazu? |
Autor: | Dendrophel [ 27.01.2009, 12:18 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Hallo! Ich würde dir raten, den Gecko für´s erste in der Faunabox ins Terrarium zu stellen. So brauchst du keine neue Beleuchtung, das Klima ist optimal und du hast eine bessere Kontrolle über den Winzling. Eine spätere Vergesellschaftung mit P. klemmeri dürfte in dem recht großen Terrarium funktionieren, natürlich musst du die Tiere gut beobachten und ggf. sofort trennen. Viele Grüße Dennis |
Autor: | Alex [ 27.01.2009, 20:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Ich weiß aus dem Hören Sagen das das L. Kimhowelli schon mit P. klemmeri vergesellschaftet wurden und das auch zur Vermehrung beider Arten geführt hat. Meine meinung ist aber eher keine Vergesellschaftung anzustreben, sondern eher die Konstellation 1.3 L. Picturatus in dem Becken zu halten! Gruß Alex und nochmal schönes neues an alle (war aufgrund von Winterruhe und viel Arbeit ne Weile nicht mehr präsent) |
Autor: | Isis [ 27.01.2009, 23:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Danke für eure Antworten. @Jostme3 mmmhhh, das ist nett von dir, mit dem Link.... Aber über diese Seite bin ich überhaupt erst hier im Forum gelandet ![]() @Dendrophel Zitat: So brauchst du keine neue Beleuchtung, Eine neue Beleuchtung bräuchte ich nicht, die ist in dem Terrarium schon drin weil der Klemmeri Bock da drin saß, bevor er in das große Terrarium ziehen konnte. Aber die bessere Kontrolle über den kleinen hätte ich wohl, das stimmt... @Alex: Zitat: Meine meinung ist aber eher keine Vergesellschaftung anzustreben, sondern eher die Konstellation 1.3 L. Picturatus in dem Becken zu halten! Kannst du mir begründen, warum du von der Vergesellschaftung abrätst? Und du meinst, ich könnte 1.3 in dem 40x40x60 Terrarium halten? Ist das nicht etwas zu klein? Viele Grüße Saskia |
Autor: | Alex [ 29.01.2009, 20:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
viewtopic.php?f=5&t=246 Also Sacha hat es passend erklärt. Die Größe sollte meines Ermessens her passen für 1.3. Wie gesagt es ist nur meine Ansicht und soll dich nicht bei deiner Wahl beeinflussen. Du musst deine Tiere pflegen und beobachten und dann selbst entscheiden. Grüße Alex |
Autor: | Isis [ 29.01.2009, 22:25 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: L. pictuartus Fragen zu Terrarium und Vergesellschaftung |
Hallo Alex, danke für deine Meinung. Ich wollte ja auch nur die Meinung von anderen hören. Ich mache dann sowieso was ich will ![]() Das Thema interessiert mich imer noch, obwohl der arme kleine Lygodactylus es nicht geschafft hat. Er lag heute tod in seinem Faunarium ![]() Na ja, mal sehen, wie´s weiter geht... Viele Grüße Saskia |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |