DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=375 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Scarlett [ 18.04.2009, 22:35 ] |
Betreff des Beitrags: | Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hallo liebes Forum, nachdem ich mit der Inkubation im Terrarium kein Glück hatte, zeitige ich nun seit 40 Tagen ein Gelege in einem gesonderten Mini-Terrarium auf trockenem Vermiculit bei einer Temperatur um 27 Grad (leider) ohne Nachtabsenkung. Die Tragzeit betrug bei meinem Weibchen allerdings nur 3 Wochen...dafür trug sie das nachfolgende Gelege über 5 Wochen bei gleichbleibenden Bedingungen. Ist das noch im Rahmen oder eher ungewöhnlich? Ich hatte mir bei diesem Gelege bezüglich der Entwicklungsfähigkeit keine großen Hoffnungen gemacht und das Gelege bis heute einfach in Ruhe gelassen. Ich finde aber, dass die Eier nicht "tot" aussehen...kann mir das jemand eventuell bestätigen? Kann man überhaupt erkennen, ob das Gelege sich entwickelt oder nicht? Hier mal ein Bild: ![]() Freue mich über jegliche Hilfestellung. Viele Grüße Stefanie |
Autor: | Yorkman [ 19.04.2009, 01:19 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Diese Eier sehen leider nicht befrüchtet aus. Die Weibchen tragen die Eier zwischen 3 und 4 Wochen.. 5 ist schon lange. Inkubationsdauer war hier meistens zwischen 60 und 75 Tage. Hab keine Eile.. Die Natur hat wunderschöne Überraschungen.. ![]() ![]() Gelege war hier nog keine 15 Minuten alt. Nach 2 Wochen sollen die Eier ein bischen rot aussehen. Nach 4 Wochen sind die ganz dunkel. Wenn die dann noch gelbisch sind, dann ist es Schade und nochmal versuchen... |
Autor: | Scarlett [ 19.04.2009, 13:58 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hallo Yorkman, vielen Dank für die Aufklärung, auch wenn sie traurig ist für mich. Könntest Du die farbliche Veränderung auch mal posten? Oder gibt es bereits Links von Bildern...? Hier ist noch mal die Gesamtansicht des Geleges. Wenn Du Dir sicher bist, kann ich auch das weitere inkubieren lassen ![]() Hatte bisher wirklich Pech gehabt...Sie hat wieder ein Gelege die Tage gelegt. Wo weiß ich dismal nicht! Allerdings waren es immer Orte die ungeeignet waren (unter dem Spot usw.) ![]() |
Autor: | Yorkman [ 20.04.2009, 12:23 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hab hier ein Bild von meine Phelsuma cepediana Gelege. Gesunde Eier sehen so aus. Wie weiter nach hinten, wie alter die Gelege.. und wie dunkler. Das Prizip ist am selben für williamsi gelege. ![]() |
Autor: | mergus [ 20.04.2009, 16:08 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hallo, ich würde die Eier erst mal noch nicht entsorgen. Die Fotos haben doch einen ziemlich starken Gelbstich. Beseitigt man den, sehen die Eier so schlecht nicht aus. MfG Peter |
Autor: | Scarlett [ 20.04.2009, 19:28 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hallo Peter, ehrlich gesagt hätte ich das auch nicht über´s Herz gebracht ![]() Zumindest, solange ich keinen Schimmel oder ähliches entdecke, bzw. die Eier ihre Klebkraft verlieren, wie das Gelege zuvor. Etwas frustriert bin ich allerdings doch, da ich diesen doch sehr deutlichen Rosastich nicht erkennen konnte.... Die Eier sind nicht mehr so blütenweiß wie am Anfang, sondern schon dunkler geworden. Oder Einbildung? Was solls, die restliche Zeit (sollten ja noch so round about 3 Wochen sein) halte ich das nun auch noch durch mit dem Inkubieren. Auf jeden Fall danke für die Referenzbilder, Yorkman! Hoffnungsvolle Grüße! |
Autor: | Yorkman [ 20.04.2009, 20:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Ich hab die Bilder etwas bewirkt.. Es kann sein, das ich mich geirrt habe.. und das einer (oben) doch besezt ist.. ![]() und ![]() |
Autor: | Scarlett [ 20.04.2009, 20:20 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Mensch... danke für die Mühe! ![]() Ich sehe auch einen kleinen Unterschied, mal guck´n, ich werde natürlich berichten... ![]() |
Autor: | Scarlett [ 05.05.2009, 19:24 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Hallo, aus den zwei unbefruchteten Eiern sind zwei Jungtiere geschlüpft ![]() Ich freu mich riiiiiesig! ![]() |
Autor: | EBH [ 06.05.2009, 17:50 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Williamsi Gelege, diesmal doch mehr Glück? |
Congratulations!!!! Super!!! Wunderschön!!! Greetings, Edwin |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |