DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 13:12

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.09.2009, 11:57 
Hallo zusammen,

ich bin neu hier und erhoffe mir gute Tipps von Euch!

Ich habe hier im Forum schon sehr viele guete Ratschläge für meine Williamsi sammeln können.

Mein Williamsi-Paar hat sich letzte Woche gepaart. Leider ist seither Moritz ziemlich komisch drauf. Er hält sich sehr oft auf dem Terrariumboden auf. Normalerweise sehe ich ihn nur ganz selten dort unten :?: . Er will nicht richtig fressen. Ich gebe ihm immer wieder etwas Bananennektar und biete ihm auch anderes Fressen direkt an. Vitamintropfen bekommt er auch verabreicht. Calcium bekommen sie bei jeder Fütterung. Also zweimal die Woche.

Was mache ich falsch? Kann mir von Euch jemand helfen?

Ich danke Euch für Eure Rückmeldungen :D .

Griessli us dr Schwyz
Tania


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.09.2009, 21:54 
Hast du mal beobachtet, ob das Weibchen ihn nun aus ihrer Nähe vertreibt und er deshalb unten bleibt?
Ich habe derzeit eines meiner Weibchen, das ziemlich rumspinnt. Erst hat sie sich zur Chefin aufgeschwungen und das ältere Weibchen gejagt. Nun darf sich nicht einmal mehr das Männchen nähern. Beide Weibchen stehen kurz vor der Eiablage.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 05:25 
Hallo Tulipallo,

gestern ist mir aufgefallen, dass ihn das Weibchen nicht mehr so toll findet. Ich glaube das könnte der Grund sein warum er sich lieber verzieht. Ich hoffe sie wird ihre Eier bald legen und es kehrt dann wieder Frieden ein ;) .

Zum Glück ist das bei uns nicht unbedingt so :D . Sonst müsste mein Mann sich auch im Keller verstecken bis unser zweites Kind da ist :lol: .

Ich danke Dir ganz herzlich für Deine Info :) !

Liebe Grüsse
Tania


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 10:13 
Das ist bei denen zyklusabhängig. In den Tagen etwa 14-3 Tage vor der Eiablage darf mein Männchen den Mädels nicht zu nahe kommen. Kurz vor der Ablage fängt er dann wieder an zu flirten und wird regelrecht zudringlich. Die Weibchen verjagen ihn dann. Beim letzten Mal wollte er sich während der Eiablage selber paaren und bekam dafür derartig eine drübergezogen, daß er 2 Tage verschüchtert war. Er hats dann auch nicht nochmal versucht. :D

Bei meinen Weibchen dauert es kaum 6-12 Stunden nach der Ablage, bis die Mädels das Männchen zur Paarung regelrecht einladen. Sie verjagen ihn nicht mehr und heben stattdessen sogar den Schwanz in seine Richtung und schlängeln damit. Das sieht ähnlich aus, wie wenn menschliche Weibchen hinternwackelnd durch eine Einkaufszone tusseln. Hihi..


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 01.10.2009, 12:00 
Ich bin leider noch nicht so erfahren mit Geckos. Ich habe sie erst ca. 2 Monate. Das erste Männchen ist mir nach 24 Stunden gestorben. Zum Glück habe ich dann ganz schnell wieder ein Männchen für mein Mädel gefunden. Sie haben sich jetzt zum ersten mal gepaart. Ich hoffe sehr, dass es klappt mit dem Nachwuchs :) !
Leider habe ich jetzt auch noch Milben gefunden :x . Die muss ich sofort behandeln. Ich probiere mal diese Dutchy's aus. Wäre toll, wenn es funktionieren würde. Ich weiss nur nicht ob diese Raubmilben auch hinter die Eier gehen würden :cry: . Ich muss einfach schneller sein und sie gleich in den Inkubator verlegen ;) .

Ich werde mal schauen wie lange es dauert bis die Kleine wieder mit dem "Hintern" wackelt :D .


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 09:22 
Bei den williamsis war ich mit den Raubmilben erfolgreich. Alle Blutmilben sind verschwunden. Und das tolle: das Klima hat dafür gesorgt, daß bis heute (!!), also 14 Wochen nach der letzten Dutchy's-Gabe, eine stabile Population von Raubmilben im Terrarium ist. An die Eier sind sie offensichtlich nicht gegangen. Die greifen nur Dinge in ihrer Größe an.

Im Wüstenterrarium war ich ohne Erfolg. Das war den Dutchy's zu heiß und zu trocken. Da hat letztendlich nur Frontline-Spray geholfen. Das ging dann aber sehr schnell, problemlos und ohne sichtlichen Schaden bei den Geckos :)

Achja: Mir ist nach den ersten 3 Tagen damals auch ein Weibchen gestorben. Geschwächter WF aus Hamm. Seitdem nur noch NZ bei allen kleinen Geckoarten für mich. Von denen leben nämlich alle noch in guter Verfassung!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.10.2009, 19:22 
Ich habe gerstern die Raubmilben bekommen! Sie wurden gleich im Terrarium einquartiert. Sieht man diese Milben? Bis jetzt ist mir noch nichts aufgefallen. Wahrscheinlich bin ich einfach zu ungeduldig :( `!

Das Weibchen wird langsam ungeduldig. Ich glaube sie sucht sich einen Ort für die Eiablage. Ich bin total gespannt! Fast wie Weihnachten für ein Kind :D .

Es freut mich, dass die Wüstengeckos die Frontlein-Behandlung gut überstanden haben! Da liest man nicht immer positive Feedbacks.

Das Männchen welches gestorben ist, war eine NZ. Es hatte eine innere Verletzung. Ich mit meinem ungeschulten Auge habe das nicht gesehen :( .


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 05.10.2009, 12:36 
Ich glaube mein Williamsi-Männchen war nicht verschreckt durch seine tragende Partnerin.

So wie es aussieht, konnte er sich nicht häuten. Das hat jetzt zum Glück doch noch von alleine geklappt ;) !

Es ist super zu sehen, dass er wieder fit im Terrarium rumklettert :D .

Vielen Dank für die nette Hilfe!

Griessli
Tania


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de