DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://www.zwerggeckos.com/forum/

Lygodactylus williamsi vergesellschaften ??
http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=583
Seite 1 von 1

Autor:  Philipp Schamber [ 05.10.2009, 14:27 ]
Betreff des Beitrags:  Lygodactylus williamsi vergesellschaften ??

Hallo,
kaum angemeldet schon meine erste Frage. Mein Terrarium ist 60x45x60cm (LxBxH) groß. Ich würde mir gerne Lygodactylus williamsi anschaffen. Nun meine Frage : Kann man Lygodactylus williamsi mit anderen Lygodactylusarten vergesellschaften ??
Wenn ja mit welchen geht das am besten ?? Ist mein Terrarium zu klein für eine Vergesellschaftung ??

LG Philipp

Autor:  Tulipallo [ 09.10.2009, 10:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lygodactylus williamsi vergesellschaften ??

Angeblich soll es möglich sein. Ich würde es aber auch sein lassen. Man weiß nie, ob da nicht seltsame Konflikte ausbrechen..
Interessanter fände ich es vielmehr, einen tropischen Tausendfüßler oder sowas mit in das Becken zu setzen. Ich lasse das bislang nur aus dem Grund bleiben, daß der mir möglicherweise die Pflanzen anknabbern würde. Ansonsten wäre der prima. Frisst wohl auch tote Futtertiere auf.

Autor:  mergus [ 09.10.2009, 12:54 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Lygodactylus williamsi vergesellschaften ??

Hallo,

ich würde bei einer Art, die für mich neu ist und mit der ich mich nicht auskenne, grundsätzlich auf irgendwelche Vergesellschaftungen verzichten. Ich verstehe auch nicht warum gerade immer wieder Neulinge solche Fragen stellen. Ist denn für den Anfang eine Art pro Terrarium nicht genug? Ist es die Angst dass in dem Terrarium zu wenig "action" ist? Oder dass man zu viel Platz für zu wenig Tiere vergeudet? Eine Antwort auf diese Frage suche ich schon lange.
Es ist nun nicht so dass ich grundsätzlich etwas gegen mehrere Arten in einem Terrarium habe. Ich habe teilweise sogar 2 Arten aus einer Gattung in den Terrarien. Oder in anderen Terrarien sind es große tropische Käfer die dort mit Anolis oder/und Geckos zusammen leben. Wenn man sich auskennt ist das auch kein Problem. Man muß aber wissen was man tut und eventuelle Warnzeichen frühzeitig erkennen.

Eine funktionierende Vergesellschaftung hat auch nicht viel mit der Terrariengröße zu tun.

MfG Peter

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/