DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=646 |
Seite 1 von 1 |
Autor: | lillyan [ 11.11.2009, 20:32 ] |
Betreff des Beitrags: | Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hallo, würde gerne mal wissen mit welchen Tricks ihr eure Zwerge einfangt wenn es mal sein muss. Müsste meine wegen Terrariumswechsel einfangen und weiss nicht recht wie ich es am geschicktesten anstelle. Hab es einmal versucht mit kleiner Heimchendose und dann ist er doch entwischt, an meinem Arm hochgerannt, gesprungen, und weg war er....konnte ihn dann später mit Hilfe einer Freundin an der Terrascheibe wieder einfangen, aber das war ein Stress... Würde es diesmal gerne stressfreier gestalten und vor allem sicherer. Hab in meinem jetzigen Becken alle Wände mit Naturkork, was das einfangen mit Dose schwierig macht, da der Kork ja nicht eben ist. Freue mich auf eure Ideen. |
Autor: | lillyan [ 12.11.2009, 17:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Tja, anscheinend hab nur ich hier Probleme meine Geckos einzufangen. Oder vielleicht kann mir der eine oder andere seine Erfahrungen ja doch noch mitteilen. Ich hab heute die Erfahrung gemacht das schwarze T-Shirts wohl sehr anziehend sind. Nach einem erfolglosen Versuch ihn mit einer Heimchenbox einzufangen ist mein Picturatus-Männchen an meinem Arm hochgerannt und war mir dann auf dem Rücken gesessen. Ich konnte ihn dann mit einer Freundin zusammen in eine Heimchenbox bugsieren. |
Autor: | Andreas D [ 12.11.2009, 17:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hallo Astrid ! Als kleinen Tip: wenn die Fussel nicht auf "Betriebstemperartur" sind, lassen sie sich deutlich stressfreier einfangen. Soll heißen: mach' geraume Zeit vorher die Wärmespots aus oder fang' sie morgens raus, bevor die Temperaturen hochgehen. Ansonsten ist die Methode, die Tiere mit der Heimchenbox rauszufangen auf jeden Fall besser als der Fang mit der Hand oder mit dem Netz. Gruß, Andreas |
Autor: | lillyan [ 12.11.2009, 20:48 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Ok, danke Andreas. Guter Tip, hätt ich eigentlich selbst drauf kommen können, aber manchmal sieht man wohl den Wald vor lauter Bäumen nicht. Also doch eher mit der Heimchenbox, auch mit den unebenen Korkplatten. Ich hab schon überlegt ob ich mir nicht eine Art Netz baue, dass am Rand einen weichen Gummi oder Schaumstoff hat um das ganze dann einfach überzustülpen... |
Autor: | Andreas D [ 13.11.2009, 07:15 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hallo Astrid ! Bastle Dir den weichen Rand (z.B. aus Schaumgummistreifen) lieber an die Heimchendose, um den Unebenheiten der Korkverkleidung etwas entgegenzuwirken. Zum Zuhalten der Dose kannst Du dann irgendeine dünne, stabile Platte verwenden - z.B. Alu-Lochblech oder Plexiglas. Gruß, Andreas |
Autor: | lillyan [ 13.11.2009, 09:47 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hallo Andreas, das ist ja eine noch viel bessere Idee. Danke!! Werd wohl das nächste Mal, wenn ich Ideen brauche, gleich Dich fragen. ![]() |
Autor: | lillyan [ 30.11.2009, 15:42 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hab noch eine gute Methode gefunden, die Kleinen relativ stressfrei einzufangen. Ein paar Mikroheimchen in eine leere Heimchenbox getan, Deckel drauf und nur an drei Ecken einrasten lassen. Die vierte Ecke mit dem Finger hochheben und so ins Terrarium hineinhalten. Die Geckos sind so am Futter interessiert, dass sie mit etwas Geduld in die Heimchenbox krabbeln oder springen. Nun den Deckel schnell loslassen und Zack, gefangen. Hat bei mir bis jetzt gut vier mal super geklappt. Einer war so am Futter interessiert, dass er nicht mal mitgekriegt hat, dass der Deckel über ihm zugegangen ist. Er hat munter weitergefressen. Ob sie sich das nächste Mal wieder mit dem gleichen Trick fangen lassen, weiss ich natürlich nicht. |
Autor: | Tulipallo [ 03.12.2009, 12:07 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Ich habe nun den Härtefall: Beim Putzen hat mein L.williamsi-Weibchen das Männchen in den Schwanz gezwickt, welcher entsetzt quiekend wie ein Blitz aus dem terrarium geschossen ist. Er ist nun seit 40 Stunden auf der Flucht im Terrarienzimmer. Mal gucken, wie ich ihn wieder eingesammelt bekomme. Derzeit ist von ihm nichts zu sehen und zu hören. Hab Wasser hingestellt und Futterdosen auf den Fußboden. Irgendwann wird er Hunger bekommen und sich zeigen müssen. |
Autor: | lillyan [ 03.12.2009, 13:37 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: Wie fangt ihr eure Zwerge ein?? |
Hallo Tulipallo, hatte letzte Woche auch so nen ähnlichen Fall. Mein eines Weibchen ist aus dem Terrarium geflüchtet. Hab alles abgesucht. Wasser, Futter hingesstellt. Nichts. Sie war über eine Woche verschwunden, bis ich sie eines Abends am Boden krabbeln sah. Konnte sie dann mit ner Heimchendose einfangen. Sie sah erstaunlicherweise gut aus, weder abgemagert noch eingefallen oder sonst was. Also nicht verzagen, wirst sie schon wieder finden und einfangen können. |
Seite 1 von 1 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |