DAS ZWERGGECKO-FORUM http://www.zwerggeckos.com/forum/ |
|
unverhoffter Echsenzuwachs http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=679 |
Seite 1 von 2 |
Autor: | Stella [ 29.11.2009, 21:06 ] |
Betreff des Beitrags: | unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo! Ich habe gestern aufgrund einer Anzeige ein Terrarium von privat gekauft. Bei der Abholung stellte der Vorbesitzer die Frage, ob wir die 3 Zwerggeckos, die dort drinnen lebten, haben wollten. Er wollte sie nicht mehr, da sie ihm zu langweilig seien. Bevor sie ins Klo oder sonstwohin wanderten, haben wir sie mitgenommen. Der Typ will sich jetzt Bartagamen holen, deswegen mußte das Terrarium weg. Zu Hause angekommen, fanden wir dann sogar 4 Geckos dadrinnen. Die Tiere hatten kaum Möglichkeiten zu Klettern, da im Terrarium nur ein dicker Ast und Kunstefeu war. Wir haben ein bißchen umgestaltet, echte Pflanzen+mehrere Äste reingesetzt, jetzt haben sie sowohl Kletter- als auch Versteckmöglichkeiten, sind auch recht agil und bewegen sich eigentlich viel im Terrarium. Mittlerweile haben wir die Tiere als L. picturatus bestimmt, wissen jedoch nicht so genau, welches Geschlecht sie haben. Gibt es eine Möglichkeit, das Geschlecht zu bestimmen, ohne sie wieder stressen zu müssen? Also einzufangen und in eine Heimchendose o.ä. zu stecken? An den Scheiben kleben sie noch nicht wirklich viel, und wenn, dann viel zu kurz, um zu gucken oder gar zu knipsen. Da die Tiere noch ein wenig scheu sind, gehe ich bis jetzt davon aus, dass ich drei Adulte und ein Jungtier habe. Da bin ich mir aber nicht ganz so sicher, da das "Jungtier" braun ist, eine weiße Kehle hat und heute scheinbar anfängt, sich am Nacken leicht gelblich zu färben. Es ist auch erheblich kleiner als die anderen. Zwei der drei adulten Tiere haben verdickte Schwanzwurzeln, eine schwarze Kehle, einen blaubrauen Rücken und einen orange-gelben Kopf mit schwarzen Streifen. Das andere Tier hat eine dünne Schwanzwurzel und weist sehr viel intensivere Färbung auf, aber auch das Tier hat eine schwarze Kehle. Ich habe meine Mutter um Rat gefragt, da sie sich mit Echsen gut auskennt, und gehen im Moment davon aus, dass das 2 Männchen und ein Weibchen sind. Aber wirklich sicher sind wir uns nicht... Könnt ihr mir vielleicht helfen? Fotos könnte ich auch noch reinstellen, wenn das hilft. Liebe Grüße |
Autor: | Josikifi [ 29.11.2009, 22:34 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo, Sachen gibt es ![]() Wenn ihr die Art schon bestimmt habt , dann habt ihr sicherlich schon unter www.zwerggeckos.com nachgeschaut oder ? Beim L.picturatus ist die Geschlechtsbestimmung bei Adulten Tieren ja doch noch relativ einfach. Bei Jungtieren wird es schon schwieriger. Wenn sie sich nicht regelmäßig an den Scheiben rumtreiben und du sie von unten zu gesicht bekommst, hilft wirklich wohl nur noch einfangen. Zwei Männchen zusammen geht glaube ich auf dauer nicht gut ! Gruß Jörg |
Autor: | Stella [ 30.11.2009, 07:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo, ja, da haben wir anhand der Fotos die Art bestimmt. Mit den vermeintlichen 2 Männchen hat es bis jetzt noch keine Probleme gegeben, ich mache mir eher Sorgen um das Jungtier, da dies gestern von dem Weibchen gezielt aufgestöbert und gejagt wurde, die vermeintlichen Männchen sich bei der Jagd anschlossen und das Jungtier keckernd geflüchtet ist und sich seitdem fast nur noch in Bodennähe aufhält. Meine Mutter geht davon aus, dasss wir das Tier da rausfangen müssen, bevor es zu schlimmeren Auseinandersetzumgen mit evtl. Wunden kommt und meint, ich solle noch ein, allerhöchstens 2 Tage beobachten, ob es sich um Revierstreitigkeiten aufgrund der Neueinrichtung des Terrarien handelt oder ob das Jungtier wirklich gezielt gejagt wird. Aber ich möchte das Jungtier eigentlich nicht wirklich abgeben, habe auch noch kein 2. Terrarium. Dieses hier sollte nämlich erstmal eingerichtet werden und dann sollten in 1 oder 2 Monaten Anolise einziehen..... Es ist auch schon ein Interesent da, nur dem möchte ich das Tier sehr ungern geben, da der nu wirklich überhaupt keine Ahnung von Echsen hat.... . Liebe Grüße |
Autor: | Luna [ 30.11.2009, 11:36 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo! Fotos wären schon gut. Ganz schlau werde ich nicht aus deiner Beschreibung. Eine schwarze Kehle haben nur die Männchen. Bei den Weibchen: helle Kehle, eventuell mit dunklen Abzeichen. Die Männchen sind intensiver gefärbt. Halte zur Zeit 1.2 L. picturatus und 3 (noch unbestimmte) Jungtiere. ![]() LG Annette |
Autor: | Stella [ 30.11.2009, 21:02 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo! Die Frage nach dem Geschlecht haben wir geklärt, aber 2 Fragen hätte ich dann doch noch und zwar: Wenn die Weibchen den Schwanz abwerfen, wie wächst der dann nach? Ich habe jetzt doch wohl 1.2.(1?), aber meine beiden Weibchen haben verdickte Schwanzansätze und das Männchen einen dünnen. Wie lange dauert das Verfärben der Jungtiere? Also, bis sie fertig sind? Mein Jungtier hat ja gestern angefangen sich zu färben und nun ja, und nun wird die Kehle immer schwärzer... Mittlerweile haben wir in aus dem Terrarium gefangen, da er noch mehr gejagt wurde. Liebe Grüße |
Autor: | Josikifi [ 30.11.2009, 22:43 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Ein verdickter Schwanzansatz kann ein Hinweis auf ein Schwanzregenerat sein. Eines meiner L.kimhowelli Weibchen hat auch einen wesentlich dickeren Schwanz (nicht nur der Ansatz) als das Männchen. Beim Kauf der Tiere wurde mir aber gesagt das die Dame schon mal den Schwanz verloren hatte. |
Autor: | Reptilia [ 01.12.2009, 00:00 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Wie hast du denn das Terrarium neu gestaltet? Ohne die Geckos rauszufangen? Denn dabei hättest du sie doch schonmal in Heimchendosen zB gehabt. |
Autor: | Tulipallo [ 03.12.2009, 12:04 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Das ist ein Männchen. Zwei Beulen am Schwanzwurzelansatz sind zu erkennen. Siehst du sie? Das sind die Hemipenisse. Daß Weibchen gezielt nach Artgenossen suchen und sie jagen, habe ich bei meinen L. williamsi leidvoll erfahren müssen. Das eine Weibchen hat das andere regelrecht vernichten wollen. Die aggressive mußte mich verlassen, da sie sogar das Männchen gejagt hat. Das Pärchen, das ich derzeit habe, ist ziemlich harmonisch. Wenn du zuviel Stress zwischen den Tieren im Terrarium bemerkst, ist das ein Hinweis, die Zahl der Tiere zu verringern. Evtl. macht es dann Sinn, welche abzugeben, um den anderen das Leben angenehmer zu gestalten. |
Autor: | Stella [ 04.12.2009, 20:59 ] |
Betreff des Beitrags: | Re: unverhoffter Echsenzuwachs |
Hallo! Ok, danke. Dann ist es doch gut, dass er nicht mehr im Terrarium ist. Also, der Kleine geht wahrscheinlich zu meiner Mum nach unten ins Wohnzimmer, aber ich weiß nicht ob ich noch eins der Weibchen aus dem Terrarium holen soll damit er nicht so einsam ist...?? @Tulipallo: Was würdest du denn machen? Würdest du noch ein Weibchen aus dem Terrarium holen, oder eher nicht?? Liebe Grüße |
Seite 1 von 2 | Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde |
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group http://www.phpbb.com/ |