DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 13:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 28.01.2010, 19:11 
Hi,
ich bin neu hier und habe gleich eine Frage bezüglich der Geschlechter meiner L.williamsi.
Ich bin was das Geschlechterbestimmen angeht noch nicht ganz so fit und viele Fotos zum Vergleich hab ich leidr auch nicht gefunden. Die Beiden sind jetzt einmal ca 7Monate und einmal ca 5Monate alt. Hoffe, dass man schon was erkennen kann und die Fotos ok sind.
Danke schonmal für eure Hilfe. Liebe Grüße Liz


Dateianhänge:
Geckos Stan k.jpg
Geckos Stan k.jpg [ 158.42 KiB | 7133-mal betrachtet ]
Geckos Olli (2)k.jpg
Geckos Olli (2)k.jpg [ 140.58 KiB | 7133-mal betrachtet ]
Geckos Olli(k).jpg
Geckos Olli(k).jpg [ 158.27 KiB | 7133-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 13:26 
Mich wundert, daß sie scheinbare Präanalporen haben. Dem restlichen Erscheinungsbild nach würde ich sie als sichere Weibchen benennen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 13:34 
Hi,
meinst du das bei Beiden? Bild eins ist der erste Gecko bei dem ich eigentlich auch ziemlich sicher auf Weibchen getippt hätte. Grad bei dem anderen bin ich mir ziemlich unsicher. Umfärben tut er sich nicht, aber ich finde auch, dass da Poren zu erkennen sind (dieses kleine "V", oder liege ich da total falsch?).
Liebe Grüße Liz


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 19:58 
Naja, bei dem Alter würde ich deutlichere Zeichen des Männchenseins erwarten, als das, was zusehen ist. Normalerweise ist das erste, was man erkennt, die Schwnazwurzelverdickung, danach die Kehlzeichnung und dann die Umfärbung. Die Präanalporen erscheinen erst ganz allmählich. Und anatomiebedingt haben alle Geckos dort eine Art V-förmige Hautfalte, die mit der Reihe der Präanalporen zusammenfällt. Du müßtest idealerweise eine etwa 10-20fache Vergrößerung dieser Region hinbekommen, damit man die Poren direkt eindeutig sehen kann. Volladulte Männchen, v.a. bei größeren Spezies, lassen diese Poren auch eindeutig mit dem Auge erkennen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 06.02.2010, 18:58 
Hallo.
Wie beleuchtest du die Tiere? Unter UV Beleuchtung entwickeln williamsi eigentlich ihre volle Farbe. Das Männchen kann sich verfärben und wie ein Weibchen aussehen, dass Weibchen soweit ich weiss nicht. Aber eindeutigere Merkmale sind wie schon beschrieben die dickere Schwanzwurzel und die dunklere Kehlfärbung. Ausserdem hat das Männchen einen größeren Kehlsack als das Weibchen. Die Zeichnung an den Bauchseiten ist bei Weibchen auch deutlicher. Würde auch bei allen 3 Bildern auf Weibchen tippen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Geschlecht williamsi?
BeitragVerfasst: 08.02.2010, 14:23 
Also UV-Beleuchtung haben sie in Form einer Reptil Light, dazu kommt dann noch ein HQI-Spot mit ich mein 80W mindestens. Theoretisch müsste eine Umfärbung schon längst eingesetzt haben aber man kann echt noch nix erkennen. Vielleicht hab ich ja Glück und es sind wirklich zwei Weibchen. :)


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de