Hallo,
vielen Dank für eure Antworten.
Ich bräuchte gleich fünf dieser Terrarien, um mir alle Wünsche erfüllen zu können, die ich mir dafür vorstelle, es ist verdammt schwierig, sich zu entscheiden

Jetzt hast du mir mit den Zwergwaranen noch was in den Kopf gesetzt

Mal eine Frage, würde ich das Terrarium komplett Lygodactylus zur Verfügung stellen, wäre da auf lange Zeit gesehen (also nachdem ich mir die nötige Erfahrung aneignen konnte und so) auch eine Vergesellschaftung mit einer anderen tagaktiven Art möglich?
Danke für den Hinweis, dirtygraphics. Ich hab mir das nochmals genauer angesehen, etwas eng könnte es tatsächlich werden. Aber hantieren müsste ich normalerweise können und ich sags mal so, ich kann vielleicht etwas weniger schauen, aber dafür bekommen die Tiere mehr nutzbare Fläche und verkleidete Wände. Gut, bei Geckos jetzt wahrscheinlich weniger wichtig als bei Waranen, Leguanen und Co, aber falls das Terrarium unterteilt wird, wäre das zumindest für die eine Art etwas praktischer. Ich habe mal noch ein Bild von dem Terrarium angehängt, wie es kurz nach dem Bau aussah. Mittlerweile gibt es dort etwas mehr Einrichtung, aber grad dass man sich die Dimensionen besser vorstellen kann.
Vielleicht findet sich ja noch der ein oder andere, der sich dazu äußert. Ich betone nochmals, dass ich nicht von euch erwarte, mir hier zu sagen, was ich reinsetzen soll sondern dass ich lediglich auf Ideensuche bin
Danke schonmal für die bisherigen Antworten. Ich finde beide Möglichkeiten sehr verlockend.
Liebe Grüße
Patricia