DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 17:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Balzverhalten oder Rivalen?
BeitragVerfasst: 23.06.2010, 21:48 
Hallo,

habe vorher mein l.williamsi Weibchen mit dem Männchen vergesellschaftet (es ist nicht das Pärchen (Weibchen) um das es im Thema Geschlechtsbestimmung geht ;-)), und wollte kurz eure Deutung zum Verhalten der Tiere hören:

Sie haben sich angesehen, Männchen wie Weibchen hat einen Buckel gemacht, mit dem Schwanz auf den Boden geschlagen und die Kehle aufgeblasen.
Dann ist immer einer abwechelnd geflüchtet, meistens kam dann wieder das Männchen auf das Weibchen zu, bis einer wieder das Weite suchte.
Nach ca. einer Stunde waren sie immernoch sehr aufmerksam und interessiert, jedoch kein Buckel mehr, kein Schwanz schlagen und kein aufgeblasener Kehlkopf, stattdessen kamen sie kurz und blitzschnell aufeinander zu, leckten kurz gegenseitig den Kopf und trennten sich wieder.

Nun würde ich gerne wissen, ist das ein Balzverhalten, oder vertragen sie sich nicht?
Sie haben jedoch keine Andeutungen gemacht sich zu beißen oder zu jagen.

Freue mich über Antworten!
Vielen Dank, Susili


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Balzverhalten oder Rivalen?
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 13:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

Das gegenseitige Lecken des Kopfes interpretiere ich als Beschwichtigungsgeste bzw. Friedensschluss. Kommt bei meinem Paar häufig vor. Meistens geht die Geste vom Männchen aus, das nichts zu sagen hat in der Partnerschaft. Sie hat die Hosen an.
So etwas wie Gleichberechtigung gibt es bei Lygodactylus nicht. Auch innerhalb einer engen Paarbeziehung ist einer der Unterlegene. Wer das sein wird, müssen die Beiden untereinander klären. Im Zweifelsfall wird das Männchen wahrscheinlich dem Weib einiges durchgehen lassen, wenn sie ihn dafür als Partner akzeptiert. ;) Auch wenn sie sich nicht wirklich etwas antun würden, ist sich jeder selbst der Nächste, wenn es um Futter oder den Sonnenplatz geht. Kehle aufblasen und buckeln ist der Versuch zu imponieren und sich zu behaupten, wenn sie auf einen Artgenossen treffen. Ganz "frische" Schlüpflinge beherrschen dies sofort und wenden es an, wenn ihnen ein Artgenosse zu nah kommt. Dabei kann der Artgenosse ruhig doppelt so groß sein. Das Programm wird abgerufen. Obwohl sich Drohgebärden und Balzverhalten recht ähnlich sehen, wissen die Tiere offenbar immer genau, wie die Sache gemeint ist und reagieren entsprechend. Wobei ein genervtes Weibchen das balzende Männchen auch mal ordentlich zurecht weist.
Für mich scheint bei den Beiden alles artgerecht und ohne offene Agression abzulaufen. Gerade ihr Sozialverhalten zu beobachten ist wirklich interessant. Das gegenseitige Belecken sieht z.B. aus als "küßten" sie sich im Vorübergehen.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Balzverhalten oder Rivalen?
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 14:52 
Vielen Dank für die ausführliche Antwort!
Also blasen Weibchen auch ihre Kehle auf? Denn im Netz ist immer nur die Rede von den Männchen, die dies als Balz- oder Drohverhalten tun, deshalb meine Unsicherheiten. Es gibt einfach noch viel zu wenig Infos, sobald eine Situation kommt über die man nicht genau Bescheid weiß, kommen eben Zweifel ob einem etwas nicht aufgefallen ist oder man Fehler gemacht hat.

Danke, dass ihr mir mit Rat zur Seite steht!


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Balzverhalten oder Rivalen?
BeitragVerfasst: 25.06.2010, 12:34 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Ja, die Weibchen buckeln, blasen die Kehle auf, wackeln mit dem Kopf um ihre Privatspäre zu schützen, zu imponieren bzw. zu drohen. Meistens reicht allein die Drohung. Geht manchmal noch hin und her mit der Droherei, aber meistens gibt einer nach. Ansonsten gibt es "Scheinattacken", d.h. sie laufen auf den Artgenossen zu, schnappen manchmal, aber ohne den "Gegner" zu packen. Seltener werden sie rabiat und schnappen richtig zu. Habe aber nie irgendwelche Verletzungsspuren bemerkt.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Balzverhalten oder Rivalen?
BeitragVerfasst: 26.06.2010, 14:13 
Ja das aufeinander zurennen und schnappen habe ich jetzt auch schon bemerkt, aber sie verhalten sich ansonsten sehr ruhig. Beide waren davor in Einzelhaltung und man kann wirklich nur staunen, wie agil sie plötzlich sind!


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de