DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 18.05.2025, 20:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.01.2009, 12:27 
mit Ph. klemmeri.

Meine beiden Picturatus habe ich ja erst seit kurzer Zeit. Nächste Woche bekomme ich dann auch noch 3 kleine Ph. klemmeri, die natürlich vorerst getrennt gehalten werden.

Hier wird ja sehr oft über dieses Thema gesprochen, aber was spricht denn nun eigentlich gegen eine Vergesellschaftung in einem z.B. 105x40x60 Terrarium. (Vorausgesetzt die Tiere vertragen sich überhaupt) Über die gemeinsame Nutzung mit Abtrennung habe ich auch schon nachgedacht, weiss aber nicht ob ich es so dicht abtrennen kann, dass sich die kleinen unmöglich durchzwängen können.

Ist es der zusätzliche Stress der ihnen erspart bleiben soll? Haben sie überhaupt mehr Stress?

Hat denn jemand hier die beiden Arten vergesellschaftet?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29.01.2009, 15:17 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 13.05.2008, 14:41
Beiträge: 244
Wohnort: Dresden
Hallo "Geckofrau"

meiner Ansicht ist das Thema Vergesellschaftung (sofern vorher gut durchdacht und ohne "dumme Fehler") eine reine Ansichtssache. Ich habe z.B. in jedem (!) Terrarium eine "Nachtschicht" in Form von Hemiphyllodactylus typus oder Lepidodactylus lugubris... teils auch ungewollt ;)
So. Nun gibt es diesbezüglich meinst kaum Reibungspunkte, denn die "Tag- und Nachtschichten" bekommen sich effektiv nicht zu Gesicht. Außerdem ist es von Vorteil nachtaktive Terrarienputzer zu haben, da viele Futtertiere ebenfalls eher in der Dämmerung unterwegs sind.

Was die Ph. klemmeri betrifft: Ich halte z.B. ein Pärchen Phelsuma klemmeri zusammen mit einem Gonatodes ocellatus Mann und 1-3 (?) Hemiphylodactylus typus zusammen. Klappt prima, sobald ich da Probleme sehen würde wäre natürlich Schluss, aber das ist jetzt schon seit sehr langer Zeit nicht der Fall! Ein anders Terrarium von mir beherbergt 0.0.3 Ph. klemmeri 1.1 Gonatodes vittatus (vorübergehend bis Hamm :) ) und 0.2 Paroedura androyensis.

Die "Draco" mit dem Thema "Taggeckos" hat auch die Sache mit der Vergesellschaftung mit einem Artikel behandelt. Dort werden auch interessante Vorschläge für erprobte und "vorstellbare" Vergesellschaftungen gemacht.

Zu guter letzt also: Ansichtsache, ABER: es muss eben alles stimmen. Für gezielte Zucht sind Gesellschaftsterrarien natürlich völliger Nonsens und Du solltest Dir darüber im klaren sein, dass Ph.klemmeri nicht der sanftmütige Gecko ist, als der er immer dargestellt wird! Die Weibchen sind ausgesprochene Eierfresser... Wenn also Dein Ziel auch Nachzuchten von L.picturatus ist, dann ist Vergesellschaftung eine schlechte Idee.

Viele Grüße

Sacha

_________________
halte Geckos ;)


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 30.01.2009, 10:02 
Herzlichen Dank für die Informationen! Das Thema ist ja immer wieder eines das (zumindest Anfänger) immer interessiert. Gezielte Zucht ist nicht mein (momentanes) Thema, aber das kann sich ja recht schnell ändern ;o)

Werde die kleinen sowieso erst einmal allein halten um ihre Verhaltensweisen zu beobachten um überhaupt zu wissen was nicht normal ist.

Bin aber sehr froh zu wissen dass ich kein "Uunmensch" bin wenn ich dann doch irgendwann alle zusammen setze!

Die Variante der nachtaktiven Geckos klingt ja auch sehr praktisch. Bei meinen Zwergbartis haben sich die Heimchen immer überallhin verabschiedet und in den Nächten die ganze Rückwand zerfressen.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 3 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de