Hallo zusammen, habe gerade in einem ziemlich bekannten Zoogeschäft in Duisburg mal wieder eine Entdeckung gemacht und diese für die Nachwelt festgehalten. Auf die Frage, ob es richtig sei, dass in einem so kleinen Terrarium auch wenn´s nur zum reinen Verkauf dient, so viele Böcke zusammen sitzen und ob es kein Stress für die Tiere ist, sagten mir 2 verschiedene Angestellte. In der Natur wären auch viele Böcke zusammen da sie aus einem sehr kleinen Habitat kämen. Sie würden sich nix tun und Stress sei es auch keiner sonst wären sie nicht so schön blau. Auf auf die Frage hin wie man die hält wenn ich mir 2 Böcke holen würde meinte die eine. Ich würde 2 Männchen mit 2-3 Weibchen mischen und in ein 30x30x50 besser aber 40x40x60 unterbringen. Das hieße 5 Tiere in einem 30x30x50 ich war echt schockiert. Preis lag bei 79€ das Stück. Aber so was ist dort keine Seltenheit, die Verkaufterrarien sind alle so besetzt und nicht hell beleuchtet. Schade eigentlich
Dateianhänge: |

Bild006.jpg [ 26.63 KiB | 7324-mal betrachtet ]
|
_________________ 1.1 Phelsuma ornata 1.1 Lygotactylus williamsi 1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei 1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae
|