DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 17:54

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Vergesellschaftung mit Dendrobaten?
BeitragVerfasst: 02.11.2009, 22:40 
Hallo!

Ich habe mal eine Frage.
Kann man Lygodactylus in einem hohen Terrarium zusammen mit Dendrobaten halten?
Die Dendrobaten leben ja eher unten und die Geckos oben...
Hat da jemand Erfahung?

Liebe Grüße!


Zuletzt geändert von snoopy`wg am 20.11.2009, 11:19, insgesamt 1-mal geändert.

Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2009, 23:59 
Offline

Registriert: 05.09.2009, 12:00
Beiträge: 135
Wohnort: Münster
Ja, das sollte funktionieren, wenn dein Vivarium die richtige Höhe hat. Ich würde 80 cm oder mehr empfehlen, damit den Dendrobaten nicht zu warm wird. Du solltest außerdem darauf achten, keine Geckos zu einer hungrigen Dendrobatenart, wie z.B. Terribilis, zu setzen oder sehr kleine Frösche im Geckoterrarium zu haben, da es ansonsten passieren kann, daß die eine Art die andere auffrisst.

_________________
Maureen Winter
---
Viele verschiedene Paroedura, Ebenavia, Phelsuma, Lygodactylus & Sphaerodactylus Arten

Deutsch ist nicht meine Muttersprache, seid bitte nett! : P


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2009, 20:27 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo,
Da die "gängigen" Lygodactylus aus halbtrockenen Regionen stammen, würde ich von einer solchen Vergesellschaftung abraten. Es dürfte zwar bei einem ausreichend hohen Becken funktionieren zwei verschiedene Klimazonen nachzustellen, aber ob die Haltung mit derartigen Kompromissen auf lange Sicht funktioniert, wage ich zu bezweifeln. Vor einigen Jahren hatte ich Dendrobaten mit Phelsumen vergesellschaftet: Dieses ging zwar gut, aber die jetzige Haltung im Artbecken ist mit deutlich weniger Kontrolle und Kompromissen verbunden.
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2009, 12:13 
Hallo!

Danke für die Antworten!
Ich werde das dann besser lassen ;)

Liebe Grüße!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 22.11.2009, 17:32 
Hi,

ich stimme Dennis zu.
In ausreichend großen und hohen Becken lassen sich verschiedene mikroklimatische "Nischen" herstellen.
Dass Dendrobaten sich eher "unten" aufhalten, ist ein Trugschluss. Man kann bei bei Nutzungshöhen von meist unter einem Meter nicht in "Bodenbewohner" und "kletternd" unterscheiden, da selbst bodenorientierte Arten die komplette Höhe nutzen würden.
Man kann die verschiedenen Arten aber durch klimatischen Barrieren dazu bringen, sich weitgehend in bestimmten Bereichen des Beckens aufzuhalten. In meinem Paludarium (nutzbare Höhe ca. 110cm) sind durch die HQI-Strahler und die Ausrichtung der Beregnungsdüsen trockene, warme Bereiche geschaffen, die nur sporadisch von den Fröschen durchquert werden. Im Gegenzug suchen die Geckos nur höchst selten die unteren, schattigen, feuchteren Bereiche auf.
Es ist wie Dennis schon sagt immer ein Kompromiss. Ich persönlich beschränke ihn auf dieses eine größere Becken. In kleineren "Standardterrarien" würde ich davon absehen.

Schönen Restsonntag noch
Thomas


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 5 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de