DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 10:25

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 15.11.2009, 19:57 
...dann mal fröhliches Warten :D
Neidische Grüße
Thomas

P.S.: Was für einen Film ?
P.P.S.: Das mit den Bächen habe ich aus der Artbeschreibung hier aus dieser HP.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 15.11.2009, 20:20 
Hallo Thomas,
WOW..ein wirklich fantastisches Terrarium. Sehr beeindruckend was Du daraus gemacht hast. Werd das mal als Vorbild nehmen um meine Terrarium's ein bischen besser zu gestalten. Willst Du nicht noch mehr Bilder deines Terrariums einstellen?? ;) :)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge/ Film
BeitragVerfasst: 15.11.2009, 20:25 
Hallö
Bitte selbst eingeben, die Forensoftware wandelt das Teil so das es nicht klappt)

http://www.exo-terra.com

Dort auf exo-.... TV, dann Expedition Tansania 2008 anschauen. Der Teil über die Williamsi kommt nicht gleich zu Anfang. Ich finde aber den gesamten Film sehr interessant zumal ich auch Zwergchamäleons halte.

Viel Vergnügen beim Schauen

Tschüß Lene


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 15.11.2009, 20:40 
Danke Helene, schöner Film !

@Lillyan:
ich denke, es gibt biotopgerechter gestaltete Becken als meins, was L.williamsi angeht, also lieber nicht zu sehr zum Vorbild nehmen.
Das Becken ist nicht primar darauf konzipiert worden, bietet aber durch seine warmen, trockenen Bereiche in der oberen Hälfte genügend Aktionsraum für die Geckos. Nachträglich eine Palme reinzupflanzen, ist leider nicht möglich ;)
So nehmen die anpassungsfähigen Geckos dann auch mit der großen Bromelie vorlieb, so sie denn auf glatten Blättern sitzen wollen.

Grüße
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 16.11.2009, 13:39 
@ Helene: die Seite die Du meinst heisst:
http://www.exo-terra.com

Dann klappts auch. ;)

@ Thomas: Hab das mit der Anregung für mich eigentlich mehr auf die Art der Bepflanzung gemünzt. Das dein Terrarium nicht ausschliesslich für Lygodactylus-Geckos eingerichtet ist, dacht ich mir schon. Vielleicht gefällt es mir gerade deshalb so gut.
:)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 16.11.2009, 13:40 
Sorry @ Helene: JETZT weiss ich was Du meintest mit das Forum wandelt den Link um...ok nun habs auch ich kapiert.
:oops:


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 16.11.2009, 13:56 
Noch eine Frage,

was hast du für eine Rückwand und wie hast du die Pflanzen dort angebracht?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 16.11.2009, 16:47 
Hallo,
die Rückwand ist mit Kunstfelsmodulen von Back-to-Nature bestückt, die Zwischenräume sind mit PU-Schaum und einer Kunstharz/Torf/Mörtel-Mischung bekleistert.
Es gibt einen ausführlichen bebilderten Bericht über den Bau des Beckens im vorletzten Journal No.7 von H.Divossen ("Faszination Pfeilgiftfrösche"). Dieser erscheint auch in Kurzform im neuen M&S Reptilien-Katalog, der irgendwann im Dezember erscheint.
Viele Grüße
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 06.12.2009, 21:21 
Helene hat geschrieben:
Hast Du gar keine Sorge das die Williamsi ertrinken?



Kurzes - leider trauriges - Update:

ich muss leider korrigieren, dass die Geckos anscheinend doch nicht so "wasserfest" sind wie z.B. Anolis. Anscheinend sind des nachts beide Weibchen in den Wasserteil gefallen und ertrunken (und ich dacht´noch, warum suchen die sich heute ausgerechnet so einen Schlafplatz an der Deckenscheibegenau über dem Wasserteil...). Warum beide in der gleichen Nacht im Wasser landeten, ist mir schleierhaft. Es sind weder Tiere im Becken, die sie nachts behelligen/stören würden, noch machten sie einen kranken Eindruck. Einzig die Behandlung mit Neemöl (einsprühen der Tiere) gegen Blutmilben könnte eine Erklärung liefern - nämlich dass die Haftlamellen womöglich verklebt und nicht voll funktionsfähig waren. Ich vermute, dass die ruhenden Tiere aufgrund der Nachtabsenkung nicht agil genug und im Dunkeln auch noch orientierungslos waren. So ein Jammer.
Nun, ich werde meine Lehre daraus ziehen und spreche hiermit gleichzeitig die Empfehlung aus, die Tiere nicht in einem Paludarium zu pflegen.
Kein guter Tag - schon gar nicht für die armen Geckodamen. Eine davon sollte eigentlich täglich ihr Gelege absetzen... :(
Das Männchen wird sicherheitshalber in ein kleines Terrarium ohne Wasserteil umgesiedelt.

Beschämte Grüße
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Neuzugänge
BeitragVerfasst: 06.12.2009, 22:47 
Offline

Registriert: 26.06.2009, 21:42
Beiträge: 85
Wohnort: Stahnsdorf
Oh shit ! :cry:

tut mir ja echt leid um die Tiere und um diese unerfreuliche Erfahrung !
Und dann auch noch beide Weibchen - kein schöner Nikolaus

Hätte ehrlich gesagt, die Gefahr eines Wasserteils auch nicht derart eingeschätzt.

Gruß
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 20 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de