DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 18:55

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 08.01.2010, 19:03 
Achso, hab mein Ei letztendlich doch rausgenommen. Liegt in einer Heimchenbox auf Vermiculite im Terrarium mit 28 Grad und ca. 60% LF im Terrarium. Hat allerdings auch die Nachtabsenkung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 08.01.2010, 19:11 
Hi,

nein, wirklich, hatte die nicht übersehen, die lagen nämlich ziemlich offen im Terrarium, außerdem
hatte ich ja immer das Weibchen im Auge, die ja ziemlich "rund" sind solange sie die Eier noch
trägt und kurz nach dem Legen aussieht, als hätte sie seit Wochen nichts gefressen.
Mich wunderts auch, ich hatte auch erst so gegen Ende Januar mit gerechnet...
Von nem anderen Pärchen hatte ich genau eine Woche zuvor die Eier aus dem Terrarium geholt,
die beiden sind Montag und Dienstag geschlüpft..

Meine lagen in ner Heimchendose mit Sand, konstanten 28Grad ohne Nachtabsenkung mit 60-80%LF.

Naja, ich bin happy.

Gruß
Tobias


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 10.01.2010, 11:50 
Hi, na das Du happy bist, glaub ich Dir gern. Ich bin dann mal gespannt wann meine erste Nachzucht schlüpft. Werd bescheid geben wenns soweit ist.
Lass doch mal ein paar Bilder sehen wenns geht.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 11.01.2010, 23:35 
Moin Moin
Ich drück Euch auch ganz arg die Daumen wenn ich sie nicht brauche um 7 kleine Lygos zu versorgen. Ich hatte alle Eier inkubiert bei 27 C°. Leider hatte ich auch einige Verluste obschon ich mich sehr bemüht habe um die Kleinen. Gestern abend hat mich dann ein Schlüpfling im Terrarium überrascht. Alle anderen Eier waren in einer schön üppigen Tillandsie ,deren Name mir grad nicht einfällt, und konnten gut entnommen werden. Die jetzigen Schlüpflinge , also die Eier, waren so gut versteckt das ich sie nicht entdeckt habe. Ich werde die Winzlinge im Terrarium belassen. Ich möchte gern wissen ob sie dort besser aufwachsen.

Liebe Grüße und viel Freude am Nachwuchs wünscht Helene


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 19.02.2010, 12:56 
Juchuuu, heute war es endlich soweit. Mein kleiner Gecko ist geschlüpt. ENDLICH. Ich bin ganz happy.. :D
Bilder folgen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 19.02.2010, 19:43 
Hallo.
Glückwunsch.
Habe meine 12 L.kimhowelli alle im Terrarium gezeitigt und keines verloren. Lag aber mehr daran das die Eier recht fest geklebt waren und ich sie nicht beim entfernen zerstören wollte.

Gruß Marcel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 20.02.2010, 09:36 
Wow, und die grossen Geckos haben sie nicht gefressen? Das ist gut. Mein Bekannter hat Williamsi und schon drei Gelege gehabt die er im Terrarium lassen musste. Leider war er jedesmal nicht schnell genug um die kleinen rauszufangen und sie wurden alle gefressen. :cry:
Jetzt hat er zum Glück das letzte Gelege rausnehmen können und hat sie durchgebracht.
Hab meinen Kleinen jetzt im Aufzuchtterra sitzen und alles ist bestens.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 02.04.2010, 18:55 
Hallo Zusammen!!

Da ich noch Neuling im Bereich Geckos bin und heute wahrscheinlich 2 Eier im Terrarium gefunden haben möchte Ich gerne mal wissen wie die aussehen.Sie haben eine etwas gräuliche Farbe mit ein paar schwarzen Punkten.Was wäre für mich am besten wenn es Welche sind? Ist es besser wenn man sie im Terrarium lässt oder raus nimmt und in einen Inkubator legt? So wie ich es hier bisher gelesen bzw. verstanden habe scheinen ja beide Möglichkeiten zum Erfolg zu führen. Bei den Geckos handelt es sich übrigens um Lygodactylus Picturatus. Die Eier liegen einfach so auf dem Boden und sind nicht auf einer Pflanze oder Ast abgelegt. Ich würde mich freuen wenn mir hier jemand weiter helfen kann denn wie schon gesagt bin Ich auf dem Gebiet noch Neuling.
Ach noch was.
Ist es möglich das die vermutlichen Eier an unterschiedlichen Plätzen im Terrarium liegen?

Ich würde gerne ein Foto reinmachen aber leider sind die so verschwommen.

Ps. Eigentlich sollten das 2 Männchen sein obwohl auf manchen i-seiten ja eindeutig beschrieben ist was wer ist. :)
W= leicht gelben Kopf der Rest ist dunkelbraun
M= knall gelben Kopf der rest ist hellblau mit streifen
So ist es zumindest bei uns.


Zuletzt geändert von schoko565 am 03.04.2010, 08:38, insgesamt 2-mal geändert.

Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 02.04.2010, 21:01 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

Würde es rausnehmen bzw. sichern. Du legst es auf Sand oder Styropor (vorher Mulde fürs Ei reinmachen) in eine Heimchendose mit Luftlöchern und stellst die geschlossene Dose auf das Terrarium oder du stellst sie zurück ins Terrarium.
In beiden Fällen wäre das Ei vor den Elterntieren oder Futtertieren besser geschützt.
Wenn das Ei befruchtet ist, schimmert es nach 2-3 Wochen rosa.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: L. picturatus Ei gefunden..??
BeitragVerfasst: 03.04.2010, 10:09 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

bei den Eiern, wenn es denn welche sind, wird es sich vermutlich um sogenannte Wachseier handeln. Das sind unbefruchtete Eier die vom Weibchen verworfen werden. Sie sollten dann aber eher gelblich, nicht glänzend-glatt und etwas unförmig, aussehen. Gräulich erscheinen Eier eigentlich nur vor dem Schlupf.
Die Geschlechter der Tiere erkennt man relativ einfach. Schau doch einfach mal auf unsere Hauptseite, da ist der unterschied genau beschrieben. Guckst du hier: http://www.zwerggeckos.com/Lygodactylus ... ratus.html

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de