DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 18:19

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Lygodactylus williamsi- Nachwuchs
BeitragVerfasst: 22.01.2010, 18:56 
Moin Moin
Ich bin ganz aus dem Häuschen. Nachdem die zwei ersten Gelege meiner williamsi leer waren sind heute zwei bildhübsche Jungtiere geschlüpft.
Die Elterntiere hatten nach meiner zweiten Entnahme ihrer Gelege die Nase von mir voll und haben die Gelege in die obere Rille des Terrariums ( ExoTerra) geklebt. Vorsorglich habe ich alle Ritzen und Löcher mit Watte verstopft und Panzerband drüber geklebt. Die Erfahrung bei den picturatus hat mich gelehrt das die Winzlinge jede Ritze zum Ausbüchsen nutzen. Auch wenn ich den Lümmel später einfangen konnte möchte ich das nie wieder erleben.
Juchuu... Ich hab endlich Willibabys!
Bilder folgen in den nächsten Tagen. Heut wird das nix weil die Alttiere die Türe bewachen

Glückliche Grüße

Helene :D


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.01.2010, 16:35 
Offline

Registriert: 26.06.2009, 21:42
Beiträge: 85
Wohnort: Stahnsdorf
Glückwunsch zum Nachwuchs ! ;)

Und viele viele Interessenten würde es freuen wenn es 2 Weibchen wären :lol:

Meine 2 ersten L.kimhowelli Schlüpflinge sind mir auch entwischt. Und das sogar aus dem Aufzuchtbecken mit Fallscheibe! Nur oben links war ein winziges - echt super winziges Loch zwischen Fallscheibe und der Glasleiste :cry:
Habe sie auch nie wieder gefunden ...bisher, jedenfalls. Kleine Fliegen und Springschwänze als Futter gäbe es genug bei uns zwischen bzw an den Pflanzen im Zimmen.
...frei nach dem Motto: die Hoffnung stirbt zu letzt ;)

Gruß
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 04.02.2010, 13:23 
Glüüüückwunsch!

Und ja: die kleinen dampfen laufend ab. Süß zu sehen ist aber auch, daß sie bisweilen freiwillig wieder einbrechen.^^

Eine Warnung wegen des Panzerbands: Nimm es bitte weg und deck die Löcher mit einer Plastikfolie oder Plastikplatte ab! Es ist einem der Abnehmer meiner NZ passiert, daß einer der kleienn abgehauen ist und sich in einem Klebeband verfangen hat. Der kleine ist elendig zugrundegegangen und wurde erst Tage später entdeckt! Bitte kein Klebeband am Terrarium, auf keinen Fall!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 09.02.2010, 19:40 
Hallo
Okay, ich werde es an den Türen entfernen. Dort Hab ich nix drunter gelegt. Bei den Ritzen und Löchern für Kabel habe ich zuvor Watte reingestopft und dann erst Klebeband über die Stellen geklebt. Da wir bald Umziehen möchte ich jetzt nix mehr ändern. Dann kommt allerdings Silikon in die Ritzen.
Ich hab grad entdeckt das es Silikonlitze zu kaufen gibt. Hat einer von Euch Erfahrung damit gesammelt?

Tschüß
Helene


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 09.02.2010, 20:17 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo Helene,

was willst du mit der Silikonlitze machen?

Neugierige Grüße,
Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 11.02.2010, 22:46 
Moin Peter
Ich möchte versuchen die Ritzen und Rillen abzudichten. Ich habe ausschließlich Exo Terrarium Terarien. Die sind eigentlich gut durchdacht aber die Lücken die sich durch die Abdeckung ergeben und auch nicht bündig schließende Türen finde ich nicht grad prickelnd. 2 mal gelang es mir die Tiere oben auf der Abdeckung zu fangen. 1 mal eben nicht, da war die Spalte der geöffneten Tür zu breit, son Schiet. Ich schrieb ja schon das ich in wenigen Wochen Umziehe. Dann werde ich ein Terrarium nach dem anderen mit Silikonlippen versehen. Ich weiß bloß noch nicht wie das in der Türfalz gehen kann.

Hast Du Ideen für mich?
Tschüß
Helene


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de