DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 19:03

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 12:11 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

Das auf der Haut sind für mich abgestorbene Hautschuppen. Vielleicht häutet sie sich bald oder hat Reste von der letzten Häutung. Kann aber auch mal sein, dass Stellen etwas trockener sind oder dass sie sich geschubbert hat.
Ein Grund zur Sorge wäre das für mich erstmal nicht.

Scheint doch alles für ein Weibchen zu sprechen, besonders wenn das Tier schon 10 Monate alt ist. Hat sie denn die entsprechende Größe?

Was den scheinbar günstigen Preis angeht (finde das immer noch eine Menge Geld), die Preise sind im Sinkflug und das war zu erwarten. Diese Tiere werden inzwischen in einigen Ländern erfolgreich nachgezogen. Habe am Sonntag ein zuchtreifes Paar aus deutscher NZ bekommen für 150 Euro, aber der Reptilienhändler am Ort hätte mir NZ aus Japan vom Händler holen können. Da hätte ein Paar "nur" 100 Euro gekostet, obwohl Transportkosten und Gewinnmage des Händlers und Einzelhändlers drauf sind. Er hat mir sogar angeboten, die Tiere auf eigenes Risiko 2-3 Wochen zu behalten und zu beobachten, damit ich sicher sein kann, dass die Tiere ihr Geld wert sind. In USA werden die Männchen teilweise schon für 15 Dollar angeboten. Die sind da auch recht fleißig am Nachzüchten. Wenn man bedenkt, wie wenig Marktwert andere Lygodactylusarten haben z.B. meine L. picturatus!??
Hoffe, dass es genug Züchter gibt, die durchhalten, auch wenn sie weniger Geld für ihre Tiere bekommen!

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 12:29 
Danke für die Antwort!
Ich dachte schon es kommen keine Meinungen mehr, oder die Bilder sind ungenügend...
Die Geckos sind beide ca. 7-7,2cm groß, wie gesagt irritiert mich bei dem einen die dunkle Kehle, da dies wohl für ein Männchen sprechen würde.

Meine Fragen wären eben noch ob das UV-Licht so nah am Tier schaden kann und ob die Parasiten auch von einem Terrarium ins andere "wandern" könnten?

Vielen Dank!!!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 12:38 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Eine Garantie auf das Geschlecht gebe ich dir nicht! ;)
Nach meiner Erfahrung, gehen die Tiere zwischendurch in den Schatten. Schattenplätze sollten also auch vorhanden sein. Hast du die Lampe im Terrarium?

Milben können rüberwandern. Wurmeier wirbeln auch durch die Luft. Ansonsten die Neuzugänge immer zuletzt versorgen und Hände waschen. Anderes Zimmer für Quarantäne wäre auch nicht zu verachten.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 13:02 
Vielen Dank!
Die Lampen sind auf den Terrarien, durch die Blätter der Pflanzen usw. gibt es Schattenplätze.
Dann werde ich das Quarantäneterrarium in ein anderes Zimmer stellen. Danke!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 14:01 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo,
Die Kehle ist zwar etwas dunkel, aber in dem Alter und bei der Größe sollte man schon deutlich Poren sehen. Daher würde auch ich auf Weibchen tippen.
Vom Preis her würde auch ich auf WF tippen, aber die Tiere sehen stabil aus, daher würde ich mir nicht zu viele Sorgen machen. Bevor du sie aber zu deinem vorhandenen Männchen setzt, empfehle ich dir eine Kotuntersuchung und ggf. eine Wurmkur.
@ Annette: Die Preise in den USA sind übrigens auch nur bei WF (und einzelnen Männchen) derart günstig. Dass in den USA L. williamsi massenhaft nachgezogen wird ist mir nicht bekannt und würde mich auch wundern. In Japan haben solche Tiere übrigens einen deutlich höheren Marktwert, als in Deutschland: warum sollten sie also ihre Nachzuchten nach Deutschland verschenken?! Daher würde ich auf die Aussage des Reptilienhändlers nicht viel geben, es sei denn die "Zucht"farm in Tansania heißt "Japan" :lol:
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 14:20 
ok, kotuntersuchung werde ich machen.
wie genau bekomme ich denn heraus ob milben vorhanden sind? die kotuntersuchung beläuft sich wohl nur auf endoparasiten. kann man die irgendwie sehen oder so?
und wie behandel ich milben, kann ich das vorsichtshalber bei allen geckos machen?

gruß susili


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 14:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Ja, Milben kann man sehen, sind rote oder schwarze Punkte. Schau mal im Internet, gibt aufschlussreiche Bilder.
Würde jetzt mal nicht in Panik geraten. Wenn Milben zu sehen sind, kannst du sie nach Absprache mit dem Tierarzt behandeln. Sehen die Tiere denn so jämmerlich aus, abgemagert, kraftlos?
Können sie klettern, sind sie aktiv, fressen sie etc.? Wenn ja, ganz locker bleiben. ;) Warte das Ergebnis der Kotprobe ab, schau, dass sie gute Bedingungen haben, dann wird das schon.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 14:54 
Ich habe nur etwas bedenken, dass sich etwas auf meine gesunden Geckos übertragen könnte.
Deshalb wohl die leichte Panik.
Sie sehen meiner Meinung nach ganz gut aus, kräftig, man sieht keine Rippen durch die Haut, sie fressen, zwar nicht sehr viel aber immerhin. Der, der auch auf den Bildern zu sehen ist, hat auch gekotet, es sieht normal aus wie bei meinen anderen Geckos auch. Ansonsten klettert er auch viel, sitzt unter der UV-Lampe und so weiter.
Der andere, von dem ich bis jetzt keine guten Bilder machen konnte, kann sich wie gesagt nicht richtig an der Scheibe halten und rutscht, mal schauen wie es nach der nächsten Häutung aussieht. Er strengt sich aber an, klettert etwas wackelig an einer Pflanze hoch und verbleibt dann längere Zeit dort unter der Lampe. Ansonsten sieht er vom Zustand aus wie der andere, frisst etwas weniger, kot habe ich leider noch nicht entdecken können. Sie sind beide sehr aufmerksam, reagieren auf mich wenn ich am Terrarium bin, zeigen kaum Scheu, nur die Haut ist nicht optimal, hat wie auf den Bildern zu erkennen so leichte braun-schwarze Streifen/Flecken, ich denke es könnte daher kommen dass der Verkäufer sie angefasst hat! Soviel ich weiß darf man das ja nicht, weil es die Haut verletzt. Ich selbst habe es immer vermieden die Geckos zu berühren.


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 18:09 
Susili hat geschrieben:
Ich habe nur etwas bedenken, dass sich etwas auf meine gesunden Geckos übertragen könnte.
Deshalb wohl die leichte Panik.
Hallo.
Diese solltest du auch haben. Wie du selbst gesagt hast, weisst du nicht ob es WF oder NZ sind. Bei WF ist die Wahrscheinlichkeit das die Tiere an Endoparasiten erkrankt sind sehr hoch, gerade bei Lygodactylus Arten. Um eine Kotprobe kommst du also nicht drumherum. Du wirst allerdings kaum eine Kotprobe je Tier zusammen kriegen daher solltest du eine Sammelprobe abgeben. Man benötigt ja eine Mindestmenge für eine Laboruntersuchung. Ich habe für meine 3 L.kimhowellis damals ca. 2 Tage lang sammeln müssen.
Natürlich darf mal alle Geckos anfassen. Davon kriegt keiner Flecken. Man sollte es aber wie du schon sagst, versuchen zu vermeiden. Die Gefahr das der Schwanz abgeworfen wird wenn man so einen quirligen Gecko festhalten will, ist ja auch recht hoch.

Gruß Marcel


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 18:57 
Also hat das nichts damit zu tun dass man die Haut verletzt?
Mir wurde gesagt man darf sie auf keinen Fall anfassen, weiß die Haut irgendwie an den unseren Fingern "kleben" bleiben würde und man somit die Haut verletzt. Wegen ihrer Struktur. Also nicht?


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 21 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2, 3  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de