DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 19:02

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 23.02.2010, 20:31 
Servus an ALLE,

bin der Neue heise Andreas und hab noch keine erfahrung mit Terrarien.
Darum frag ich einfach mal drauflos
- sind "Lygodactylus picturatus" für Anfänger wie mich geeignet?
- ist ein EXO Terrarium kompl.Set "Regenwald" 30x30x45 bzw. 45x45x60 ausreichend oder
wird weitere Technik benötigt?

Für Alternativen bin ich empfänglich.

Danke
Andreas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 28.02.2010, 21:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

45x45x60 sollte es schon sein. Ist dann wahrscheinlich ein Top dabei? Kann man dann eine Reptiglo 2.0 und eine 5.0 jeweils 26 Watt rein machen. Dann brauchst du wahrscheinlich noch einen Spot für die Wärme bzw. eine Lampenfassung plus Reflektor dafür. Welche Wattstärke musst du ausmessen.
Wenn du dich vorab über L. picturatus gut informierst, solltest du auch als "Anfänger" keine Probleme haben. Allerdings solltest du versuchen Nachzuchten von einem Züchter zu bekommen oder Tiere, die schon länger in Privatbesitz sind und soweit gesund erscheinen.
Auf Börsen und im Zoohandel werden überwiegend Wildfänge angeboten.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 07:34 
Wenn es nicht drängt würde ich mich informieren und mir alles holen nur kein Exo Terrarium. Lieber selbst gebaut, oder ein Glasterrarium gekauft und sich so um den Rest kümmern. Aber das ist meine unmaßgebliche Meinung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 18:09 
Nobi hat geschrieben:
...mir alles holen nur kein Exo Terrarium. Lieber selbst gebaut, oder ein Glasterrarium gekauft ...
Wenn du das Exo Terrarium nicht empfehlen willst oder kannst solltest du vielleicht auch dazu schreiben warum du es nicht empfiehlst. Das Exo Terrarium ist übrigens auch ein Glasterrarium, nur mit Plastikkanten und Klapptüren. Habe davon 6 Stk in verschiedenen Größen und bin, bis auf ein paar Kleinigkeiten sehr zufrieden mit denen.

Gruß Marcel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 01.03.2010, 23:41 
Ich habe ja geschrieben "das ist meine unmaßgebliche Meinung". Ich weiß wie das aufgebaut ist. 1. sieht es sch*** aus (wie gesagt MEIN Empfinden) 2. ist die Gaze-Abdeckung Schrott (wie man ständig lesen kann und so sieht sie auch live aus) 3. bekomme ich für das Geld eben was gescheites auf jeder Börse und sogar Glasterrarien mit Gazebelüftung statt herkömmlicher Lochbleche.
Wie schon geschrieben durchwühlen durch das Forum, durch das WWW, geht wunderbar und man kommt weiter... Mir wollte man anfangs auch sogen. Komplett-Sets aufdrücken, sogar mit Standard-Glasterrarien. Dank der Tatsache dass ich im WWW Leute wie u. a. Peter (mergus) kennenlernte und mir Zeit ließ wurde es um ein vielfaches besser. Aber jedem seines, man kann sich von mir aus auch 50 Exo Terrarium hinstellen, je nach Geschmack und vor allem je nach Geschick, es gibt ja auch noch Holz und Styrodur und Styropor als Baumittel. Kostet halt etwas Zeit, lohnen tut's sich allemal. Alles immer noch meine unmaßgebliche Meinung.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 02.03.2010, 17:56 
Nobi hat geschrieben:
Alles immer noch meine unmaßgebliche Meinung.
Offensichtlich.
Wenn du solche Terrarien überhaupt nicht verwendest solltest du vielleicht auch nicht schreiben das sie schlecht sind. Deine ersten beiden Punkte sind zwar falsch aber ist halt deine Meinung, nur nicht Tatsache.

Gruß Marcel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 02.03.2010, 19:34 
Offline

Registriert: 08.03.2009, 13:21
Beiträge: 135
Wohnort: Regensburg
Mir gefallen die Exoterras mit ihren Schwenktüren ganz gut, besser als Standard-Glasterrarien mit Schiebescheiben. Der Gazedeckel ist sehr praktisch, man kann ihn leicht entriegeln und abnehmen. Nach mittlerweile einem Jahr sieht die Gaze immer noch gut aus, trotz Beregnung. Gut auch, dass man in das Exoterra viel Bodengrund einfüllen kann, weil die Türen hoch angesetzt sind. Man hat sogar an verschließbare Kabeldurchführungen gedacht.

Ich würde mindestens das Format L x B x H: 60 cm x 45 cm x 60 cm empfehlen, weil man da gestalterisch mehr Freiheiten hat als in kleineren Terrarien. Innerhalb eines Jahres musste ich schon 3 Pflanzen wieder ausquartieren, weil sie an ihre räumlichen Grenzen gestoßen sind.

_________________
Gruß Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 02.03.2010, 19:57 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,

mal ganz kurz ein paar Worte zu einer Logik die hier jemand an den Tag legt und die mir so langsam stinkt. Warum kann man nicht schreiben dass einem bestimmte Sachen, wie zB bestimmte Terrarien, nicht gefallen wenn man sie doch gar nicht verwendet? Wie blöd muß man sein um diese Terrarien zu verwenden wenn sie einem doch nicht gefallen? Schon mal darüber nachgedacht Marcel? Auch wenn es nicht in deinen Horizont passt, es gibt Leute die Sachen nicht verwenden weil sie ihnen nicht gefallen. Wenn du das anders machst, ok, dein Problem.
Ich mag diese Terrarien auch nicht, gerade diese Schwenktüren sind meiner Meinung nach absolut ungünstig, speziell für Arten die an Glas laufen können. Öffnet man die Tür bildet sich seitlich ein Spalt der groß genug ist um selbst mittelgroßen Phelsumen die Flucht zu ermöglichen. Und das ist nun mal alles andere als optimal. Ich hatte erst eine Anfrage wie man ein Entwischen der Tiere durch eben diesen Spalt verhindern kann. Ist doch ganz einfach: Man kauft sich ein ordentliches Terrarium! Sah der jenige auch so. Leider zu spät.

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 17:46 
mergus hat geschrieben:
...mal ganz kurz ein paar Worte zu einer Logik die hier jemand an den Tag legt und die mir so langsam stinkt.
Ich hatte nur angesprochen das man kein Terrariumtyp als schlecht oder Zitat: 2. ist die Gaze-Abdeckung Schrott, verurteilen kann wenn man damit keine Erfahrung hat. Das halte ich für logisch. Du ja scheinbar nicht, Peter. Das du offensichtlich persönlich etwas gegen mich hast, warum auch immer, ist ja mittlerweile nicht mehr zu überlesen. Du solltest aber mal ein bisschen sachlich und beim Thema bleiben. Wenn du mich persönlich angreifen willst dann bitte per PN. Lass dir aber diesmal wenigstens einen richtigen Grund einfallen.

PS: Kleiner Tip. Du solltest vielleicht keine Glastüren öffnen wenn sich darauf Tiere befinden. (Ironie)


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 18:42 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo Marcel,

ja klar, man pickt sich wieder eine Stelle raus und versucht sich wieder mal ins rechte Licht zu rücken. Nobi hatte doch nicht nur was von Punkt 2 geschrieben. Da war noch Punkt 1 und Punkt 2. Das Aussehen ist Geschmackssache, ihm gefallen sie nicht und das hat er geschrieben. Dass sie viel teurer sind als gleichwertige oder bessere Glasterrarien ohne Markennamen ist eine Tatsache. Aber das passt nicht ins Konzept, also schweigt man dazu.
Deine Ironie kannst du weglassen. Du hast scheinbar nicht mal im Ansatz begriffen worum es geht. Die Gefahr ist da wenn Tiere an den Seitenwänden sitzen, denn von dort können sie ungehindert nach vorn, durch den riesigen Spalt, abhauen. Ein Bekannter hat so ein Teil, ich kann dort gern mal ein Foto zur Veranschaulichung machen. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.
In einem Punkt gebe ich dir allerdings Recht. Und zwar zu 100%. Ich habe nach deinem letzten Angriff auf mich und viele andere Züchter etwas gegen dich.

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de