DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 10:20

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Urlaub
BeitragVerfasst: 16.03.2010, 23:51 
Hallo liebes Forum!

Was macht ihr mit euren Geckos, wenn ihr in Urlaub fahrt?

Viele Grüße
Timna


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 17.03.2010, 09:51 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo!
Also wir lassen sie zu Hause :lol:
Versorgt werden sie von befreundeten Terrarianern.
Gruß
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 01:11 
Moin Moin
Ich fahre nicht in Urlaub. Als ich mich für die Tiere entschied war klar das ich und ebenso mein Partner keine längere Reise machen würden.
Tschüß Helene


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 20:44 
Offline

Registriert: 26.06.2009, 21:42
Beiträge: 85
Wohnort: Stahnsdorf
keinen "längeren" Urlaub mehr , das wäre mir und vor allem den eigenen Nachzuchten (auch Kinder genannt) eine Spur zu viel.

Wie haben das Glück einer GROßEN Familie u. Bekanntschaft - da findet sich immer eine(r) der Haus, Garten und Tiere pflegt. ;)

Wenn du keinen in der Verwandschaft findest, dann könntest du dich einer Interessengruppe / Stammtisch anschließen und mal schauen ob dort nicht ein vertrauensvoller "Tierpfleger" dabei ist

Gruß
Jörg


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 18.03.2010, 21:21 
Hallo Timna,

ganz auf Urlaub zu verzichten kam für uns nicht in Frage.

Wir haben die Freunde, die ohnehin seit Jahren unsere Katzen versorgen, wenn wir nicht da sind, nach und nach auf die Versorgung der Terrarientiere angelernt. Funktioniert prima - wir mussten halt ein paar mal das Fangen und Dosieren der Futtertiere üben und damit nix vergessen wird, gibt es eine ausführliche Liste mit den Angaben, wer wann was bekommen muss.

Also nach unserer Erfahrung sind auch aufgeschlossene Nicht-Terrarianer als Urlaubsvertretung sehr gut anzulernen :D

Viele Grüße
Dörte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 19.03.2010, 23:41 
Moin Moin
Das freut mich sehr für Euch. Was macht Pfleger wenn die Freunde weder Heimchen noch anderes Getier mag?
Ich hoffe in Worpswede finden sich Menschen (Freunde) die damit umgehen mögen.
Schönen Urlaub
Helene


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 22.03.2010, 22:39 
Also, kein Urlaub kommt ja nicht wirklich in Frage. Ich hab auch nur ein Terrarium.

Ich dachte, kimhowellis brauchen jeden Tag eine Dusche, kommen Eure "Urlaubsvertretungen" dann jeden Tag ins Haus?


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 22.03.2010, 23:25 
Hallo alle zusammen,

bei mir pflegt ein Froschfreund meine Terrarientiere, ebenso verpflege ich seine, wenn er im Urlaub ist.
Aber eine tägliche Pflege wie z.B. das Sprühen der Terrarien finde ich etwas unzumutbar für eine Urlaubsvertretung.
Da hilf schon eine kleine Regenanlage mit einer sekundengenauen Zeitschaltuhr.
Da aber die Lygodactylen aus den warmen Gegenden aus Afrika kommen, würde ich die Beleuchtung im
Sommerurlaub reduzieren (um eine Überhitzung zu vermeiden), mit Stein- oder Korkaufbauten feuchte dunkle
Unterschlupfmöglichkeiten bauen und dann wäre bei einer zweiwöchigen Abwesenheit das gründliche Besprühen auf einen drei Tagesrythmus denke ich angemessen, also auch ohne Regenanlage und täglichem Spühen machbar.
Die Tiere sollten halt feuchte Rückzugsmöglichkeiten haben, wie in der Natur auch, wenn eine größere Dürre kommt.

Gruß Carsten


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 26.06.2011, 14:58 
Offline

Registriert: 08.03.2009, 13:21
Beiträge: 135
Wohnort: Regensburg
Hallo,
bisher bin ich als Lygodactylushalter noch nicht in Urlaub gefahren, aber nun wären sie mal 8 Tage ohne Futter. Fruchtbrei hält vielleicht einen Tag vor, da wären es 7 Tage. Halten Lygodactylus williamsi das problemlos aus, wenn man die Temperaturen etwas runterfährt? Automatische Beregnungsanlage würde weiterhin für Wasser und Luftfeuchte sorgen.

_________________
Gruß Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Urlaub
BeitragVerfasst: 15.09.2011, 17:35 
Die Antwort kommt wohl etwas spät:
Was auch geht: Eine frische Dose mit großen Drosophilas rein und den Deckel so bearbeiten, dass die Fliegen raus, die Geckos nicht reinkönnen. Wenn man dann eben noch das mit der Beleuchtung(Temperatur) beachtet und noch dafür sorgt, dass die Feuchtigkeit stimmt, gehen bis zu zwei Wochen. Ist nicht schön, aber es geht. Ausprobiert, allerdings war bei mir jemand da, der mehrmals am Tag geschaut hat ob noch alles stimmt(musste aber nicht eingreifen), Geckos waren fit als ich wiederkam, Eier gabs auch. Alles wunderbar. Wenn man ansonsten darauf achtet, dass man keine mangelernährten Geckos hat dürften zwei Wochen keinen gravierenden Mangel auslösen - zumindest nicht bei adulten Geckos.

Grüße
Micha

P.S.: Ich denke die Antwort gefällt nicht jedem, aber es ist eben möglich und MEINEN Geckos hats nicht geschadet.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 11 Beiträge ]  Gehe zu Seite 1, 2  Nächste

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de