DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 18:36

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 19.05.2010, 16:27 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 00:09
Beiträge: 33
Hallo zusammen,

ich habe ein Problem mit einem meiner Lygodactylus kimhowelli Jungtiere.
Er befindet sich zur Zeit in der Häutung, sieht aber ziemlich schwach und träge aus.
Er sitzt meist in einer Ecke, die zwar im Laufe des Tages gewechselt wird, aber ist nicht so agil wie sonst.
Ist dieses Verhalten normal für die Häutung und hat er womöglich Probleme dabei?
Er nimmt zwar Futter an, aber auch nur 2-3 Drosophila.
Wäre nett wenn mir da jemand einen Tipp geben könnte.
Danke schonmal im Voraus!

Gruß Pepe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 20.05.2010, 21:02 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 00:09
Beiträge: 33
Kann mir hier echt niemand nen Rat geben?

Gruß Pepe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 21.05.2010, 07:12 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo,
Normalerweise geht die Häutung sehr schnell bei jungen Lygodactylus - diese dauert nur wenige Stunden. Wenn er noch immer in seiner Haut steckt und sich träge verhält, ist dieses nicht normal. Gegen Häutungsprobleme hilft Karottensaft (der gute von Aldi ;)), weiterhin bestrahle ich Tiere, die schwach und träge sind für einige Tage hintereinander mit einer Osram Vitalux für etwa 20min.
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 21.05.2010, 15:36 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 00:09
Beiträge: 33
Hallo,

danke für die Antwort!
Also ich beleuchte generell mit einer Bright sun uv!
Das sollte doch ausreichend sein oder?
Soll ich ihm den Karottewnsaft zu trinken/essen geben?
Hab ihn vorhin mal in eine Grillenbox mit feuchtem Küchenpapier gesetzt.
Kann das auch helfen oder eher nicht?

Gruß Pepe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 22.05.2010, 10:28 
Offline

Registriert: 27.02.2010, 00:09
Beiträge: 33
Der Gecko ist heute Nacht gestorben!
Ich finde es schade, dass man hier im Forum nicht mal ein paar Tipps erwarten kann,
die dem Kleinen evtl sein Leben gerettet hätten. Es kann doch nicht sein das es hier
niemand für nötig hält mal auf eine Frage zu antworten.
Das bin ich in Foren eigentlich anders gewohnt!

Pepe


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 23.05.2010, 06:49 
Bevor du mit dem Finger auf andere zeigst... a.) Dennis hat dir geantwortet b.) hättest vllt. mal noch etwas mehr über die Haltungsbedingungen bei dir schreiben sollen (LF, etc.) c.) sind hier keine TÄ und selbst die tun sich mit Ferndiagnosen schwer d.) hättest du, wenn dir schon niemand antwortet, vllt. so einen aufsuchen sollen e.) klar, ich bekomme in Foren auch oft sehr schnell Antworten und Hilfe, ob die essentiell verwertbar sind möchte ich oft dahingestellt wissen
Das mit dem Küchentuch und der Heimchenbox war sicher keine schlechte Idee, evtl. hatte das Tier etwas schlimmeres als "nur" Häutungsprobleme. Schade für den kleinen Pimpf :( Kopf hoch, aber so ist leider das Leben, mir sind auch schon NZ gestorben, ich denke man kann es leider nicht immer beeinflussen.


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 23.05.2010, 18:26 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo Pepe,

klar kannst du Antworten erwarten. Aber ob du Antworten bekommst ist eine andere Frage. Bei den, mehr als dürftigen, Informationen ist es eigentlich unmöglich genaue Hinweise zu geben. Wenn du dich in anderen Foren besser aufgehoben fühlst, dann melde dich doch hier ab! Kannst du ganz einfach selber machen!

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Häutungsprobleme!?
BeitragVerfasst: 23.05.2010, 18:47 
Offline

Registriert: 20.10.2008, 13:41
Beiträge: 118
Wohnort: Hagen NRW
Hallo Pepe,
der Grund, warum du auch wenig Ratschläge bekommen hast, liegt vielleicht darin, dass es einfach nicht DIE eine Lösung gibt.
Seit Januar 2009 sind bei uns von unseren 1.2 L.kimhowelli 35 Jungtiere geschlüpft. Darunter ist immer mal ein Jungtier gewesen, dass sich nicht vollständig gehäutet hat, während die anderen keine Probleme hatten.
Aktuell haben wir 14 Jungtiere, darunter ist eines, das seit Tagen Hautreste auf einer Kopfseite hat. Ich hatte es separiert und einen Tag besonders feucht und warm gehalten. Ob das Erfolg hat, weiß ich aber nicht.
Trotz aller erfolgreicher Aufzuchten, L.kimhowelli Jungtierev sind besonders in den ersten drei Monaten empfindlich.
Hoffentlich klappt's bei dir in Zukunft besser.
Gruß
Michael

_________________
Michael Arends



Lygodactylus williamsi, Lygodactylus conraui, Gonatodes ceciliae, Gonatodes caudiscutatus, Gonatodes antillensis, Gonatodes concinnatus, Spaerodactylus fantasticus fuga


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 8 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de