Hallöchen,
huch, länger nicht reingeschaut.
Ja, das war anfangs auch gemeint. Ich weiß, ich drücke mich etwas nebulös aus

Entschuldigt bitte die Verwirrung.
Die Frage war halt, entweder ein Terrarium tatsächlich mit einer Vergesellschaftung zweier Arten (wobei ich Frösche und große Insekten ganz gerne ausschließen würde) oder eben - Vergesellschaftung muss ja nicht sein - einfach nur eine Art, ich hatte aber beispielsweise mal von Phelsuma klemmeri (bzw. allgemein kleineren Phelsumen) und Lygodactylus, ich glaube es waren kimhowelli gelesen!? Stimmt es, dass so etwas theoretisch (sofern die Bedingungen und Erfahrung stimmen natürlich, ich bin mir den Kritikpunkten von Vergesellschaftungen bewusst) funktionieren kann, wenn ja, auch in diesem Terrarium, grad von den Maßen her? Ich hab ja lediglich eine Höhe von knapp unter 70cm, dafür eben ein ordentliches Volumen an sich und durch die Tiefe sind da eine Menge Gestaltungsmöglichkeiten offen.
Ich bin noch immer hin- und hergerissen, habe jetzt sogar schon Positiv-/Negativlisten aufgestellt, entscheide mich aber immer wieder um. Tzz. Bin mal auf eure Meinung zur oben gestellten Frage gespannt, ich hab keine Ahnung, in welche Richtung diese "Suche" läuft...
Liebe Grüße
Patricia