DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 18:29

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 23.06.2010, 14:40 
Hallo,

ich habe vor einiger Zeit schon einmal diesen Gecko zur Geschlechtsbestimmung ins Netz gestellt, nun wollte ich den damals als Weibchen identifizierten l.williamsi zu meinem Männchen setzten, habe es glücklicherweise auch schon aus dem Terrarium fangen können. Es ist 7cm groß und ca. ein Jahr alt.
Irgendwie bin ich mir jetzt doch wieder unsicher, und wollte deshalb noch einmal vorher um eure Meinung bitten, nicht das ich dann doch zwei Männchen in ein Terrarium sperre!

Anbei die Bilder,
vielen Dank schonmal!
Susili


Dateianhänge:
04.JPG
04.JPG [ 112.91 KiB | 7859-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2010, 15:02 
weitere Bilder...


Dateianhänge:
02.JPG
02.JPG [ 66.07 KiB | 7855-mal betrachtet ]
01.JPG
01.JPG [ 74.91 KiB | 7855-mal betrachtet ]
01.1.JPG
01.1.JPG [ 68.81 KiB | 7855-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 23.06.2010, 15:05 
...die letzten.


Dateianhänge:
05.JPG
05.JPG [ 65.9 KiB | 7855-mal betrachtet ]
04.JPG
04.JPG [ 75.25 KiB | 7855-mal betrachtet ]
03.JPG
03.JPG [ 83.1 KiB | 7855-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 24.06.2010, 14:55 
Ich konnte auch mit einer Lupe keine Präanalporen erkennen, deshalb dachte ich es muss ein Weibchen sein.
Aber die doch sehr dunkle Kehle und der blauton an der Seite lassen mich doch sehr Zweifeln, und ich möchte einfach kein Risiko eingehen, wenn ich es vergesellschaften möchte.

Bitte schreibt eure Meinung!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 25.06.2010, 12:41 
Noch zwei weitere Bilder....
Meiner Meinung nach ist leicht dieses umgekehrte V zu erkennen, aber ist das bei Weibchen so? Oder sieht man da in der Regel nichts?

Danke!


Dateianhänge:
2.JPG
2.JPG [ 84.01 KiB | 7795-mal betrachtet ]
1.JPG
1.JPG [ 72.27 KiB | 7795-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2010, 13:55 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

Wenn man keine Präanalporen erkennt, handelt es sich um ein Weibchen. Also ich sehe da auch keine. Mein L. williamsi-Weibchen hat eine ebenso dunkle Kehle wie das Männchen. Dies scheint als Unterscheidungsmerkmal nicht zuverlässig. Auch Weibchen sind häufig am Übergang vom Bauch zum Rücken blau. Die V-Zeichnung haben auch Weibchen, nur sind keine Poren vorhanden, sondern es handelt sich um Schattenbildung durch eine Hautfalte an dieser Stelle. Wobei bei meinen L. picturatus auch die Weibchen Poren zeigen, die dann aber hell sind.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 26.06.2010, 14:08 
Vielen Dank!
Ab welchem Alter müsste man denn die Poren erkennen können, wenn es sich doch um ein Männchen handeln sollte?
Bei der Größe von 7cm und einem Alter von nicht ganz einem Jahr doch schon, oder?
Dann wäre ich nämlich sehr beruhigt wenn es ein Weibchen ist.

Grüße
Susili


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 7 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de