DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 19:21

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 
Autor Nachricht
BeitragVerfasst: 29.06.2010, 10:15 
Hallo,
ich habe im Moment 3 Gelege zu liegen wo ich nicht genau sagen kann, ob sich da irgendwas entwickelt. Das erste Gelege ist jetzt ca. 91 Tage alt. Genau kann ich es nicht sagen weil ich die Eier erst gefunden habe, als sie das zweite Gelege gelegt hat. Habe danach 4 Wochen zurückgerechnet. Habe gelesen das sich die Eier verfärben sollen? Zum Anfang sahen sie ein wenig Rosa aus, aber jetzt haben sie alle die gleiche Farbe. Ich würde sagen dreckiges Weiß. Habe die Eier nicht im Inkubator somit haben sie auch immer Temperaturschwankungen. Aber 90 Tage sind doch schon ganz schön lange oder?
Kennt sich jemand damit aus? Sind meine ersten Eier und ich würde gerne wissen ob ich mir noch Hoffnungen machen kann! :(
MfG
Dirk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 29.06.2010, 12:13 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Hallo!

Weiß nicht genau, was du mit schmutzig-weiß meinst, aber hänge dir mal ein Foto von einem befruchteten Ei an, dass seit etwa 90 Tagen im Inkubator liegt bei 25,2 bis 26 Grad, ohne Nachtabsenkung. Rechne stündlich mit dem "Murkel". Die Eier werden dunkel und glänzen als wären sie mit einer Speckschwarte eingerieben. Ist das einzige Ei, das lose liegt. Die anderen sind in Sensofino abgelegt und deshalb schwer zu fotografieren.
Würde die Hoffnung noch nicht aufgeben. Wenn ein Schlüpfling im Ei verendet (hatte das mal bei einem P. picta Ei - sind auch hartschalige Eier) wird die Schale stellenweise braun.

LG Annette


Dateianhänge:
Ei.b.jpg
Ei.b.jpg [ 144.91 KiB | 9989-mal betrachtet ]
Ei.a.jpg
Ei.a.jpg [ 152.14 KiB | 9989-mal betrachtet ]
Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 29.06.2010, 13:47 
Hallo,
danke für deine schnelle Antwort. Also glänzen tun die Eier nicht. Der Fleck der auf dem einen Ei zu sehen ist, ist schon lange drauf. De Fleck sieht größer aus als er ist. Ich hatte die Eier erst im Terrarium. Aber da ist mit dem Sprühen immer blöde war habe ich sie dann raus genommen.
Hier mal ein paar Bilder.
Dirk


Dateianhänge:
Gelege2.jpg
Gelege2.jpg [ 172.82 KiB | 9982-mal betrachtet ]
Gelege.jpg
Gelege.jpg [ 161.27 KiB | 9982-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 30.06.2010, 10:59 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Also bei dem Ei mit dem braunen Fleck, könnte es sein, dass nichts mehr wird. Die andere Hälfte des Doppeleis sieht auch aus, als ob sich unten etwas abgesetzt hat. Da nichts schimmelt, kannst du sie einfach so liegen lassen. Die anderen Eier sehen für mich gut aus. Einfach nicht die Geduld verlieren. Hatte schon Eier die einiges über 100 Tage gelegen haben und es kam noch ein munterer Schlüpfling raus. Manchmal ist auch nur eins der Doppeleier befruchtet oder eine Hälfte ist beschädigt. Das hindert den "Zwilling" aber nicht daran, sich zu entwickeln und gesund zu schlüpfen.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 01.07.2010, 21:46 
Hallo,
heute ist der erste kleine geschlüpft. :lol: Denke Morgen kommt dann der nächste. Also wirklich die Hoffnung nie aufgeben.
Mfg
Dirk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.07.2010, 05:59 
Hallo,

da sag ich doch mal gz und warte auf Bilderchen *g*

Gruß
Melanie


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 02.07.2010, 21:04 
Hallo,
hier mal ein paar Bilder von dem kleinen. sind nicht besonders gut aber geht.
Dirk


Dateianhänge:
Klein3.jpg
Klein3.jpg [ 59.69 KiB | 9905-mal betrachtet ]
Klein2.jpg
Klein2.jpg [ 43.27 KiB | 9905-mal betrachtet ]
Klein1.jpg
Klein1.jpg [ 62.11 KiB | 9905-mal betrachtet ]
Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 03.07.2010, 13:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Herzlichen Glückwunsch!
Die wissen schon selber, wann sie fertig sind. ;)
Aus welchem Ei ist er/sie denn geschlüpft?

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 03.07.2010, 13:34 
Hallo und Danke!
Heute Mittag ist der zweite geschlüpft. Das war das Gelege mit dem braunen Fleck. Scheint dann wohl doch nur Schmutz oder irgendwas gewesen zu sein. Na ein Glück. Ist jedenfalls erstaunlich wie klein die sind. Was fütterst du den kleinen und ab wann haben sie bei Dir gefressen?
MfG Dirk


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.07.2010, 10:16 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 06.04.2009, 15:58
Beiträge: 95
Wohnort: Region Hannover
Meine fressen gleich am Tag des Schlupfes oder am Tag danach. Das ist sowohl bei den L. picturatus als auch bei den L. williamsi so.
Erstes Futter sind kleine Drosophila und Erbsenläuse. Nach einer Woche schaffen sie dann auch Mikroheimchen und Ofenfischchen. In den ersten Wochen gebe ich neuerdings auch etwas Day Gecko Food dazu.

LG Annette


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 10 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de