Hallo Leute,
es gibt keine IG Lygodactylus. Das ist derzeit nicht wirklich sinnvoll, weil von den über 60 beschriebenen Lygo-arten gerade einmal 10 (inkl. Unterarten) im Mitteleuropa gehalten werden. Es besteht die Bemühung neue Arten zu erhalten und es werden auch regelmäßig Importe auf eventuelle Beifänge kontrolliert. Desweiteren wird Williamsi bereits von sehr erfahrenen Züchtern gehalten und erfolgreich vermehrt. Ich sag mal die Aufzucht von Williamsi ist in den ersten 8 Wochen extrem heikel. Dazu kommt, das die Willis Eikleber sind. Das erschwert die Entnahme der Eier wesentlich und führt oft zum nicht auffinden der Jungtiere!
Kurz gesagt, es gibt viele Bemühungen um die derzeit erhältlichen Arten zu etablieren und zu stabilisieren. Um eine "IG" aufzuziehen ist einfach nicht genügend Interesse vorhanden. Wenn Ihr wirklich was verändern wollt, dann stellt von euch beobachtete Abnormalitäten oder Besonderheiten bei der Haltung einfach hier ins Forum. Sollten da neue Erkenntnisse dabei sein, werden Dennis, Peter und Sacha bestimmt nachfragen und die Haltungsberichte erweitern/ korrigieren.
Das wäre dannn schon mehr, als manche Vereine auf die Reihe bekommen.
Grüße
Alex
|