DAS ZWERGGECKO-FORUM
http://www.zwerggeckos.com/forum/

Kletteräste
http://www.zwerggeckos.com/forum/viewtopic.php?f=5&t=641
Seite 1 von 1

Autor:  Filou [ 08.11.2009, 18:25 ]
Betreff des Beitrags:  Kletteräste

Hallo,


ich würde gern L.williamsi halten, nu habe ich endlich ein Terrarium 60x50x80. Ich würde es gern naturnah einrichten d.h. ich möchte nicht nur ein paar Bambusstäbe rein sondern eine schöne Korkeiche u.s.w..

1. auf was klettern den Eure Tiere gern?

2. um den Pflanzen noch weiter unten gerecht zuwerden, reichen mir die üblichen Röhren noch aus?

3. 1,2 könnte ich doch bei der Größe halten?

ich habe Tante google gefragt, ehrlich, aber zu L.williamsi Terrarium kamen zum Teil schreckliche Bilder.Also ich würde mich über einen schönen Terrariumlink echt freuen.


Gruß Filou

Autor:  mergus [ 08.11.2009, 18:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kletteräste

Hallo,

hier mal ein link, vielleicht hilft er dir weiter: http://www.zwerggeckos.com/Lygodactylus ... iamsi.html

Soweit ich das beurteilen kann bevorzugen sie eher glatte Stämme. Also Äste von Pappel, Buche zB. Sind auch schon mal an der Naturkorkwand, aber eher selten. Gut geeignet sind auch abgestorbene, geschälte Äste vom Holunder, sie sind sehr glatt und widerstandsfähig gegen Verrottung. Eine Beleuchtung mit Leuchtstoffröhren wird im unteren Bereich sicher zu schwach für ein vernünftiges Pflanzenwachstum sein. Ich würde daher zu HCI-Brennern raten. ZB einmal 35w + einer Bright Sun 70w. Die Haltung von 1,2 sollte in dem Terrarium kein Problem sein.

MfG Peter

Autor:  Filou [ 09.11.2009, 06:30 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kletteräste

Hallo Peter,

vielen Dank für Deine Vorschläge,klingt intressant gesch. Äst vom Holunder. Ich gehe davon aus, dass ich den der Natur entnehmen kann und einfach so einbringen kann. Ohne irgendwie vorher keimarm o.ä. machen zu müßen?

Die verlinkt Seite hab ich mir schon vor ein paar Wochen ausgedruckt, ist aber auch meinen einzige Infoquelle die ich gefunden habe.

Vielen Dank Filou

Autor:  EBH [ 09.11.2009, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kletteräste

here another link:
http://www.geckosunlimited.com/communit ... iamsi.html

Autor:  mergus [ 10.11.2009, 22:12 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kletteräste

Hallo Filou,

wozu keimfrei oder keimarm machen? Wer übernimmt dieses Entkeimen im natürlichen Biotop der Geckos? :roll:

Verkeimte Grüße,
Peter

Autor:  Filou [ 12.11.2009, 21:48 ]
Betreff des Beitrags:  Re: Kletteräste

:D da hast Du sicher recht....


LG Filou

Seite 1 von 1 Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
http://www.phpbb.com/