DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 05:16

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 20.04.2009, 07:30 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Hallo zusammen.
Ich bin dabei mir für meine Tiere eine Artbeschreibung anzufertigen s.B.!
Jetzt fehlt mir der Schutzstatus von den williamsi, haben die überhaupt einen?
Welche Paragraphen treffen zu und wie ist der genaue deutsche Name, im Netz findet man verschiedene.
Vielen Dank


Dateianhänge:
Artenbeschreibung.jpg
Artenbeschreibung.jpg [ 54.2 KiB | 7387-mal betrachtet ]

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 14:05 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Da ich nix anderes im Netz gefunden habe gehe ich davon aus, dass es keinen Schutzstatus gibt.
Also sieht mein Terrarienschild nun so aus.
Habe ich was vergessen oder Ergänzungen dazu?


Dateianhänge:
Artenbeschreibung.jpg
Artenbeschreibung.jpg [ 52.77 KiB | 7415-mal betrachtet ]

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae
Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 17:10 
Hallo,
hast dir aber eine Menge Arbeit gemacht.
Mir fällt nix auf.

Gruß wundergecko


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 20:40 
Offline

Registriert: 18.12.2008, 13:46
Beiträge: 86
Hallo Marcel,

Die Gattung Lygodactylus schreibt sich mit "d", statt mit "t" in der Mitte, sonst find ich´s gut ;o)

Gruß


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 21.04.2009, 20:48 
Wenn wir schon so genau werden, dann sollte die wissenschaftl. (lateinische) Bezeichnung in Italics gesetzt, also kursiv und der Artname klein geschrieben werden. :mrgreen:
Einmal klug gesch.....en reicht für die ganze Woche. :lol:
Grüße, Ronny


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: Schutzstatus??
BeitragVerfasst: 22.04.2009, 06:15 
Offline
Benutzeravatar

Registriert: 25.01.2009, 12:40
Beiträge: 249
Wohnort: Oberhausen
Nun ist es kursiv und mit "d"
So oft durchgelesen und doch übersehen.
Arbeit war es wirklich bis ich alles so hatte wie ich es wollte.
Hab sogar ein Laminiergerät geliehen damit es noch besser aussieht.
Habe das jetzt für alle meine Arten gemacht.
Als nächstes kommt ein Zuchtbuch!

_________________
1.1 Phelsuma ornata
1.1 Lygotactylus williamsi
1.1 Sphaerodactylus nigro. ocujal, torrei
1.1 G. ocellatus, alb. fuscus, ceciliae, vittatus, caudiscutatus, machelae


Nach oben
 Profil  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
cron
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de