UV-Röhren haben durchaus ihre Berechtigung in kleinen Terrarien. Innerhalb ihrer Reichweite erreicht eine 15W-T8-UV-Röhre je nach Ausführung 60 µW/cm² UVB. Mal als Vergleich: eine 50W-Bright sun jungle erreicht in 20cm Abstand 100 µW/cm². Der Sonnenplatz sollte nur nah genug an der UV-Röhre liegen. Bei der Wahl der UV-Röhren sollte man sich allerdings genau informieren, weil es sehr große Unterschiede zwischen den einzelnen Varianten gibt. Nachteil von UV-Röhren gegenüber der Bright sun ist das Missverhältnis von Helligkeit zur UV-Strahlung, was aber duch Verwendung einer Halogenmetalldampflampe als Spot kompensiert werden kann. Für kleine Terrarien eignen sich da z.B. 20W CMH mit GX10-Sockel, die sehr klein sind und in winzigen Lichtkästen verbaut werden können. Was die Alterung der UV-Röhren betrifft: nach einem halben Jahr sollte man sie austauschen. Das gleiche gilt allerdings auch für die Bright sun.
_________________ Gruß Nicole
|