DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 02.05.2025, 19:08

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 19:54 
mergus hat geschrieben:
Hallo Marcel, ja klar, man pickt sich wieder eine Stelle raus und versucht sich wieder mal ins rechte Licht zu rücken. Nobi hatte doch nicht nur was von Punkt 2 geschrieben. Da war noch Punkt 1 und Punkt 2.
Hmm, also doch nur Punkt 1 weil Punkt 2 hatten wir ja schon. Du hast aber noch Punkt 3 vergessen. Ich habe nichts zum ersten und dritten Punkt geschrieben weil er ja da Recht hat. Wenn ihm das Terrarium optisch und preislich nicht gefällt ist das auch ok. Aber Punkt 2 ist nunmal falsch. Verstehe gar nicht warum du dich hier so aufführst. Habe doch nicht falschen geschrieben sondern nur falsches korrigiert.
Zitat:
Deine Ironie kannst du weglassen. Du hast scheinbar nicht mal im Ansatz begriffen worum es geht. Die Gefahr ist da wenn Tiere an den Seitenwänden sitzen, denn von dort können sie ungehindert nach vorn, durch den riesigen Spalt, abhauen. Ein Bekannter hat so ein Teil, ich kann dort gern mal ein Foto zur Veranschaulichung machen. Vielleicht verstehst du dann was ich meine.
Ich versteht glaub ich sehr gut was du meinst da ich ja, wie bereits erwähnt, mehrere dieser Terrarien betreibe. Nur ist es falsch zu behaupten das ein Terrarium mit Klapptüren dem "Insassen" eine besser Fluchtmöglichkeit bietet als ein Terrarium mit Schiebetüren. Und da du hier auch noch schreibst "Ein Bekannter hat so ein Teil" zeigt mir das du auch keine Erfahrungen mit diesem Terrarientyp zu haben scheinst. Ich würde dich ernsthaft bitten nur Dinge schlecht zu reden die du auch selbst kennst. Ich habe nebenbei auch Terrarien mit Schiebetüren und die Gefahr das Tiere aus den offenem Spalt eines Terrariums mit Schiebetür entweichen, ist genauso gross wie mit Klapptüren. Bei Schiebetüren kann dieser Spalt sogar breiter sein, je nachdem wie weit man die Tür aufschiebt. Ein Spalt bildet sich beim öffnen jeder Terrarientür, egal ob Schiebe- Klapp- oder Falltür.
Zitat:
In einem Punkt gebe ich dir allerdings Recht. Und zwar zu 100%. Ich habe nach deinem letzten Angriff auf mich und viele andere Züchter etwas gegen dich.
MfG Peter
Meinem letzten Angriff? Dürfte ich und der Rest der Welt eventl. mal erfahren inwiefern ich dich und die vielen anderen Züchter angegriffen habe? Nur der Vollständigkeit halber, versteht sich.

Schade das man hier ständig angegriffen wird, egal zu welchem Thema man etwas schreibt. Dem Threaderöffner hilft dieser mehr oder weniger sinnvolle Dialog sicher nicht sehr viel weiter. Dem Image dieser, eigentlich recht interessanten und schönen Website leider auch nicht. Aufgaben die eigentlich jeder "Administrator" vermeiden sollte und nicht permanent provozieren.

MfG Marcel


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 20:06 
Offline

Registriert: 08.03.2009, 13:21
Beiträge: 135
Wohnort: Regensburg
mergus hat geschrieben:
...Öffnet man die Tür bildet sich seitlich ein Spalt der groß genug ist um selbst mittelgroßen Phelsumen die Flucht zu ermöglichen...

Ich hab Naturkorkwände an die Seitenwände geklebt und deren Stoßkanten etwas abgerundet. Der Spalt, der sich durch Öffnen der Türen bildet, wird durch die Korkwände verdeckt.

_________________
Gruß Nicole


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 21:22 
Offline
Administrator

Registriert: 10.05.2008, 08:05
Beiträge: 512
Wohnort: Pirna
Hallo,
dann eben noch mal für ganz harthörige Fälle.
Ich muß nicht von einem Auto überfahren werden um zu wissen dass mir das nicht gefällt! Soll heißen auch wenn ich so ein Terrarium nicht selbst besitze kann ich mir doch ein Urteil darüber erlauben. Ich erkenne Mängel die mich veranlassen so etwas nicht zu kaufen. Hier liegt der Fall aber sogar noch anders. Ich habe Erfahrungen mit eben diesem Terrarium. Ich mache die Urlaubsvertretung bei diesem Bekannten. Mehr mag ich zu diesem Thema nicht mehr schreiben. Ich habe einfach keinen Bock mehr drauf.
Zu dem anderen Thema. Du hast behauptet dass alle vernünftigen Züchter einen Herkunftsnachweis zu ihren Tieren dazu geben. Ich wie auch viele andere Züchter machen das nicht, bzw nur bei Tieren bei denen es gesetzlich verlangt wird oder der Käufer so etwas benötigt. Also bin ich, wie auch viele andere Züchter ein zumindest unvernünftiger Züchter. Zumindest in deinen Augen. Ich glaube der Rest der Welt hat das auch verstanden. Du hast es nicht verstanden und wirst es auch nie verstehen.

Aber ganz zum Schluß noch einen Tipp. Wenn du dich hier nicht wohl fühlst, such dir doch einfach ein anderes Forum. Dieses Forum hier wird das bestimmt verkraften können.

MfG Peter

_________________
Ich halte hauptsächlich Sphaerodactylus und Gonatodes, aber auch einige Phelsumen und Anolis. Dazu kommen einige Arten Rosenkäfer und jede Menge Futtertierzuchten.


Nach oben
 Profil  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 03.03.2010, 23:42 
Hallo,
Marcel123 hat geschrieben:
Schade das man hier ständig angegriffen wird, egal zu welchem Thema man etwas schreibt. ...

für mich ist diese Aussage ehrlich unverständlich.
1. ist dieses Forum eines der konstruktivsten im Bereich der Terraristik, die ich kenne. Hier wird weder auf Leuten direkt rumgehackt noch wird man hier generell gehätschelt - es ist einfach fachlich sauber und gut geführt.
2. kann ich nicht nachvollziehen, wo du hier permanent angegriffen wurdest. Ich lese gerade in diesem Forum ständig mit und kann mich nicht erinnern, solche Angriffe auf dich wahrgenommen zu haben.
Nicht jede Meinung, die der eigenen widerspricht, ist ein Angriff.

zu den Exo Terrarium Terrarien:
Diese sind nunmal umstritten - dass dich das so aus der Fassung bringt, kann ich nicht nachvollziehen. Die Nachteile der spaltbildenden Klapptüren sind in vielen Beiträgen in vielen Foren nachzulesen, ebenso die mangelnde Qualität der Abdeckung. Ich hab mir die Terrarien recht genau angeschaut - eben weil ich sie optisch garnicht so schlecht finde (von der Rückwand mal abgesehen) und mich dagegen entschieden. Ich hab übrigens auch wesentlich öfter von durch die Kabelkanäle entfleuchten, durch die bei geöffneter Tür auftretenden seitlichen Spalten enkommenen oder auf dem Kleber von zur Abdichtung des Deckels benutzten Klebestreifen verendeten Tieren gelesen als von gleichen Problemen bei herkömmlichen, auf die Bedürfnisse unserer kleinen Pfleglinge angepassten Glasterrarien. Eine gewisse Neigung, gerade Neulingen in der Entscheidungsphase davon abzuraten und Alternativen aufzuzeigen, kann ich durchaus nachvollziehen und ich habe das hier und da auch schon geäußert, da meine noch recht frischen Erfahrungen mich darin bestärken.

Zu guter Letzt: Der Ton macht die Musik. Ich fand deine Reaktion auf die Beiträge in diesem Thema ehrlich gesagt unangemessen - ein einfaches Nachfragen und offenes Diskutieren wäre hilfreicher gewesen - auch für den Eröffner des Themas - als das direkte Verteidigen der eigenen Meinung.

Gruß
Dörte


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 04.03.2010, 07:17 
Guten morgen edle Gemeinde,

zur Sympathiediskussion möchte ich mich nicht äußern, aber zu den diskutierten Terrarien.
Meine Meinung als jemand, der das Hobby mittlerweile seit 25 Jahren betreibt und so einiges an Terrarien gekauft, verändert, gebaut hat: kann mich den aufgeführten Nachteilen/ Mängeln nur anschliessen und würde einem Einsteiger von dieser Konstruktion auch eher abraten.
So sind sie z.B. meiner - wenn auch kurzzeitigen Erfahrung damit - nicht drosophiladicht, was schon ein Ärgernis sein kann und bei der Pflege solch kleiner Echsen bedacht werden muss...selbstredend auch beim Kauf/ Bau anderer Terrarienmodelle.
Die Lüftungskonstruktion finde ich unübersichtlich und nicht gut gelöst.
Ob Schiebe- oder Klapptür, darüber kann man streiten - zu bedenken ist, dass beim Öffnen der Klapptür - und sein es auch nur wenig - alle vier umläufigen Kanten "offen" stehen. Mit Schiebetüren kann man dies m.E. besser "dosieren". Bei der Pflege hektischer, schreckhafter Tiere ist das sicher von Vorteil.

Soweit mein Senf
Guten Start in den Tag
Thomas


Nach oben
  
 
 Betreff des Beitrags: Re: mein Einstieg
BeitragVerfasst: 04.03.2010, 07:21 
EDIT von Dendrophel: Bitte beim Thema bleiben..

Das Forum ist einfach, wie Dörte schon schrieb, super und ich kenne kein Fachforum zu bestimmten Spezies oder Gruppen davon in ähnlicher Qualität.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 16 Beiträge ]  Gehe zu Seite Vorherige  1, 2

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de