DAS ZWERGGECKO-FORUM

Das Forum für alle Arten, die nicht nur klein sind, sondern oft auch noch zu kurz kommen
Aktuelle Zeit: 01.05.2025, 23:23

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde




Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 
Autor Nachricht
 Betreff des Beitrags: Kopulation / Gelege bei L. williamsi
BeitragVerfasst: 31.10.2008, 16:30 
Hallo,
da ich vor wenigen Minuten die dritte Kopulation bei meinen L. williamsi von Anfang bis Ende miterleben konnte, würde mich nun einmal interessieren ob es normal ist, das diese zwischen 43 bis 51 Minuten beträgt!
Ich hatte bisher immer nur von 10 bis maximal 30 Minuten gelesen!
Ist dies so die "Regel" bei L. williamsi?

Des Weiteren habe ich vor vier Tagen zwei einzelne, festgeklebte Eier entdeckt, welche nach genauerer Betrachtung auch vollkommen in Ordnung sind. Allerdings sind sie einzeln abgelegt, ca. 4cm auseinander!
Hatte dies schon mal jemand?


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 04.11.2008, 18:02 
Hallo,
hat noch kein anderer Halter von L. williamsi solche Beobachtungen gemacht???
Was mich zur Zeit natürlich viel mehr interessieren würde, wäre ob es mehr oder weniger "normal" ist, das die Eier hin und wieder getrennt voneinander abgelegt werden!?!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 05.11.2008, 17:06 
Offline

Registriert: 20.10.2008, 13:41
Beiträge: 118
Wohnort: Hagen NRW
Hallo,
dass die Kopulation so lange dauert hab ich auch schon mal gesehen. Hat mich erst etwas beunruhigt, den Tieren geht's gut wie auch den Jungen.
Die abgelegten Eier wurden bei mir allerdings bislang immer als Doppeleier abgelegt.
Gruß
Michael

_________________
Michael Arends



Lygodactylus williamsi, Lygodactylus conraui, Gonatodes ceciliae, Gonatodes caudiscutatus, Gonatodes antillensis, Gonatodes concinnatus, Spaerodactylus fantasticus fuga


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008, 09:56 
Offline
Administrator
Benutzeravatar

Registriert: 10.05.2008, 14:34
Beiträge: 726
Wohnort: Leipzig
Hallo!
Die Kopulationzeit kann extrem variieren, da würde ich mir keine Gedanken machen.
Einzeln abgesetzte Eier hatte ich bei L. williamsi noch nicht, allerdings hat mein L. kimhowelli-Weib ihre Eier einmal derart lieblos abgesetzt. Grund hierfür war, dass diese unbefruchtet waren.
Viele Grüße
Dennis


Nach oben
 Profil  
 
BeitragVerfasst: 06.11.2008, 16:35 
Hallo,
gut zu wissen das die Kopulationszeit sehr schwanken kann.
Bezüglich der zwei einzelnen Eier gehe ich davon aus, dass diese schon befruchtet sind... Naja, mal schauen wenn es so weit ist!


Nach oben
  
 
BeitragVerfasst: 09.11.2008, 16:20 
Die Paarung bei meine williamsi ist nicht immer gleich.
hab 1 Mann dabei, die nur 10 Minuten braucht.

Bei alle ander Paare deren ich hier habe, ist die dauer bis zu eine Stunde.

Das meist auffallende finde ich immer die umfarbung wenn die Tiere sich verpaaren.

Aber wie lange die Paarung dauert, die meisten Eier sind doch befrüchtet.


Nach oben
  
 
Beiträge der letzten Zeit anzeigen:  Sortiere nach  
Ein neues Thema erstellen Auf das Thema antworten  [ 6 Beiträge ] 

Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde


Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste


Du darfst keine neuen Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst keine Antworten zu Themen in diesem Forum erstellen.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht ändern.
Du darfst deine Beiträge in diesem Forum nicht löschen.
Du darfst keine Dateianhänge in diesem Forum erstellen.

Suche nach:
Gehe zu:  
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Group
Deutsche Übersetzung durch phpBB.de