Hallo Nicole,
ich bin zwar auch ein Neuling, habe aber auch ein Exo Terrarium in der gleichen Größe (und ähnlich eingerichtet) wie Du und darin ein Pärchen Williamsi sitzen, deswegen möchte ich zumindest meinen Senf dazugeben
Finde das Terrarium übrigens prima, bin sehr zufrieden. Die Größe wird von meinen Tieren voll ausgenutzt.
Also die Gaze ist definitiv nicht drosophiladicht

Aber je dichter das Gewebe, desto weniger UV kommt auch durch und wenn man die stummelflügelige nimmt...
Außerdem musste ich vor der Besetzung sämtliche Kabelführungen verschließen, damit nicht noch mehr abhaut. Die Gaze soll übrigens auch rostanfällig sein, hab ich gelesen.
Beleuchtungstechnisch kann ich Dir keinen hilfreichen Tipp geben, da ich selbst noch zu unerfahren bin.
Vorenthalten möchte ich sie aber nicht:
3 xT8 15 Watt (1x UV 5.0 und 2x UV 2.0).
1x T5 Tageslichtröhre 13 Watt
1x Halogen 25 Watt
1x Kaltlichkathode 5 Watt (war zuerst auch Halogen, wurde dann aber ein bissel zu warm).
Es gibt mit Sicherheit pfiffigere Methoden, aber ich bin damit zufrieden, Pflanzenwachstum findet auch am Boden statt.
Bepflanzung hab ich schlicht nach Optik entschieden, da ich nicht viel Wert auf biotopgetreue Bepflanzung lege. Hübsch machen sich besonders Bromelien und "Glücksbambus" finde ich. Nur meine Meinung, auf Gewächse mit Stacheln würde ich persönlich verzichten, ansonsten sind Arten mit breiten stabileren Blättern für die Geckos vorteilhafter.
Ich habe eine Beregnungsanlage von
http://www.btd24.de (Micro line), die angeblich baugleich mit der von ENT sein soll. Leider fehlt mir der Vergleich zu anderen Pumpen, sie ist nicht sonderlich laut, aber gut hörbar. Sie läuft aber nur ca. eine halbe Minute pro Tag bei der Terragröße....
Lieber Gruß
Stefanie